Thomas Rehak und Erich Hasler im Radio-Interview mit Petra Matt

Thomas Rehak und Dr. Erich Hasler von der DpL.

Im Rahmen des „Sonntalks“ von Radio Liechtenstein präsentierten sich heute mit den DpL-.Abg. Thomas Rehak und Dr. Erich Hasler als weitere Regierungsratskandidaten. Damit hat sich die Auswahl an Regierungskandidaten-und Kandidatin auf acht Persönlichkeiten erhöht. Sie stellten sich den Fragen der Moderatorin Dr. Petra Matt.

Die Nomination als Kandidaten für das Regierungsamt sei einstimmig im Rahmen einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung erfolgt und signalisiere die Bereitschaft der DpL Verantwortung auf Regierungsebene zu übernehmen, bestätigten die beiden. Sollten die Bürgerinnen und Bürger am 9. Februar 2025 den Demokraten pro Liechtenstein das Vertrauen aussprechen, seien sie bereit, Verantwortung zu übernehmen. Sowohl Rehak und Hasler sind sehr volksnah, bodenständig und engagieren sich seit mehreren Jahren aktiv für die Einwohnerschaft. Die DpL wolle aktiv an der Zukunft Liechtensteins mitwirken. Das Ziel der DpL sei es mindestens vier Landtagsmandate vom Wahlvolk zu bekommen.  Auch will die jüngste Partei Liechtensteins mit der Kandidatur von DpL-Präsident Thomas Rehak und dem stv. Landtagsabgeordneten Dr. Erich Hasler eine klare Wahlmöglichkeit und eine demokratische Alternative zu den Grossparteien bieten.

Weiters wurde bekannt, dass die Demokraten pro Liechtenstein ihr Wahlprogramm anfangs Januar der breiten Öffentlichkeit vorstellen werden. Thomas Rehak sagte im Sonntalk dazu, dass die DpL dann konkretere Inhalte liefern wollen als jene, die in den Wahlprogrammen der Grossparteien zu lesen sei.

Auch kam die Rede auch auf die Frage, wie es mit der Radio-Privatisierung weitergehen soll. Bis jetzt liege noch kein klares Konzept vor, nachdem die Fristverlängerung für Radio L über die Vertragsdauer hinaus vom Landtag mehrheitlich abgelehnt wurde. Die DpL meinte dazu, dass es nun an der Regierung liege, ein entsprechendes Konzept auszuarbeiten. Wie man höre, arbeite die Regierung intensiv an einem solchen Konzept.