Start 2024
Jahresarchive: 2024
Neues Kursprogramm der Stein Egerta: Lernen heisst unterwegs sein
Über 400 Angebote bietet das neue Programm der Stein Egerta. Es gibt viele Anregungen, in welchen Bereichen eine persönliche oder berufliche Weiterentwicklung sinnvoll ist.
Stillstand...
Der FC Vaduz startet in neue Saison
Am Donnerstag, 13. Juni 2024: Trainingsbeginn bei den Profis
Nach einer etwas mehr als dreiwöchigen Sommerpause hat der FC Vaduz gestern mit der Vorbereitung...
Regierung sucht Kollektivunterkunft für Flüchtlinge im Unterland
Unterbringung Schutzbedürftige -Temporärer Wohnraum im Liechtensteiner Unterland
Vaduz (ots) - Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vor mehr als zwei Jahren beschäftigt die...
Weiterbildungsermächtigung für das Landesspital
Die SIWF/FMH erteilt dem Landesspital Liechtenstein die Weiterbildungsermächtigung für die Allgemeine Innere Medizin, sowohl für den stationären Bereich und auch die Notfallstation
Nach detaillierter Prüfung...
Neues Landesspital: Schutz vor übertragbaren Krankheiten
Leserbrief des Abg. Herbert Elkuch,
Schellenberg
Mehr oder weniger übertragbare Krankheiten mit unterschiedlichen Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden sind allgegenwärtig. Einige davon können...
Uni Liechtenstein und Bank Frick gründen das «Bank Frick Innovative Finance Lab»
Bank Frick und die Universität Liechtenstein freuen sich, die Verlängerung ihrer erfolgreichen Kooperation um weitere fünf Jahre bekannt zu geben. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit...
Landtag erhöht OKP-Staatsbeitrag
Dem Antrag der FBP-Fraktion gefolgt
Der Landtag stimmte einer Erhöhung des Staatsbeitrages an die Kosten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung der übrigen Versicherten für das Jahr 2025...
Regierung beschliesst die Abänderung der Offenlegungsverordnung
Regierung beschliesst die Abänderung der Offenlegungsverordnung, der Qualitätssicherungsprüfungsverordnung sowie der
Wirtschaftsprüfer-Prüfungsverordnung
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 11. Juni 2024, die Abänderung der Offenlegungsverordnung...
Bevölkerung soll bei Erforschung der Käferarten Alpenbock und Hirschkäfer helfen
Die Botanisch-Zoologische Gesellschaft Liechtenstein-Sarganserland-Werdenberg (BZG) sowie das Amt für Umwelt bitten die Bevölkerung um Mitwirkung bei der Erforschung der beiden Käferarten Alpenbock und Hirschkäfer.
Beobachtungen...
FMA: Neues Mitglied in Aufsichtsrat bestellt
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 11. Juni 2024 Sonja Stirnimann, Rotkreuz (CH), für eine Mandatsdauer von fünf Jahren, vom 1. Juli 2024 bis...