
Wie bereits in den Vorjahren wurde der Umsatz aus den Adventskranzverkäufen am Ruggeller Adventsmarkt vom 30. November an eine wohltätige Organisation gespendet. Ausserdem organisierten die KV-Lernenden das Adventslicht der Gemeindeverwaltung, bei dem sie selbstgebackene Krömle gegen eine freiwillige Spende für einen guten Zweck anboten.
14 freiwillige Helferinnen aus Ruggell haben an einem gemeinsamen Nachmittag im vergangenen Winter rund 50 Adventskränze gebunden, welche am Adventsmarkt vom 30. November 2024 schliesslich durch die Pfadfinder Ruggell verkauft wurden. Der gesamte Erlös aus diesen Verkäufen wurde anschliessend an die Stiftung Liachtbleck gespendet. Vorsteher Christian Öhri freut sich, dass die Gemeinde mit dem Betrag von CHF 2‘055 die wertvolle Arbeit dieser Organisation unterstützen kann.
Im Rahmen des jährlichen Adventslichtes in Ruggell, bei dem Private aber auch Vereine während der Adventszeit ihre Häuser und Gärten für ein gemütliches Beisammensein öffnen, lud auch die Gemeindeverwaltung am 19. Dezember 2024 zu einem kleinen Jahresausklang ein. Wie auch in den vergangenen Jahren wurde dieser Anlass von den KV-Lernenden im Rathaus organisiert. Zusätzlich zu feinen Getränken und Speisen haben sie in diesem Jahr selbst Weihnachtskrömle gebacken und diese für einen guten Zweck gegen eine freiwillige Spende angeboten.
Dank dieses tollen Einsatzes der Lernenden Beisa Ponik und Hugo Duarte Amaral konnte der Krebshilfe Liechtenstein am 15. Januar ein Check über 750 Franken überreicht werden.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.