ChL: Kracher Manchester City – Real Madrid

11. Februar 2025: v.li.Harry KANE (Bayern Muenchen), Leroy SANE (Bayern Muenchen), Abschlusstraining,Training. Fussball Champions League:Abschlussttraining vor dem Play Off Spiel Celtic FC - FC Bayern Muenchen. Foto: Picture Alliance, Frankfurt/Main

Morgen folgt Celtic Glasgow gegen
die Bayern

 

Heute Dienstagabend um 21 Uhr steigt in der Champions League der europäische Fussballkracher Manchester City gegen Real Madrid Wenn diese beiden Teams aufeinandertreffen, dann liefern sie in der Regel ein Spektakel vom Feinsten ab. Das Viertelfinal-Hinspiel in Madrid im vergangenen Jahr endete 3:3, im Rückspiel setzte sich Real dann nach einem 1:1 erst im Elfmeterschiessen bei ManCity durch. Manchester City gegen Real Madrid – diese Paarung lässt Fußballfans deshalb mit der Zunge schnalzen und auch bei den Klubs ist die Vorfreude auf die direkten Duelle groß.

Das ist in diesem Jahr anders. Statt Vorfreude spielt die Angst mit. Denn wenn beide Klubs in Manchester erneut aufeinandertreffen, geht es nicht etwa um den Einzug ins Finale, sondern es geht für beide darum, ein sportliches Desaster zu vermeiden.

Denn das Gigantenduell ist Teil der Zwischenrunde und es geht um den Einzug ins Achtelfinale. In der reformierten Champions League war Real nach acht Spieltagen nur auf Platz elf gelandet, City erwischte es auf Rang 22 noch schlimmer.

Vor allem City muss liefern

Vor allem die Engländer stehen unter Druck. Das erfolgsverwöhnte Team von Trainer Pep Guardiola ist in der heimischen Premier League nur Fünfter und liegt satte 15 Punkte hinter dem Spitzenreiter FC Liverpool.

Aber auch für Real wäre ein frühes Scheitern eine Tragödie. Sie sind Rekordsieger der Champions League und Titelverteidiger.

Bayern trifft auf Celtic

Der FC Bayern trifft morgen Mittwoch auf den schottischen Traditionsverein und amtierenden Serienmeister Celtic Glasgow.. «Celtic Glasgow steht für Leidenschaft und Kampfgeist, es wird eine große Herausforderung. Unser Ziel ist klar das Erreichen des Achtelfinales, dafür werden wir in beiden Spielen alles reinwerfen müssen“, sagte  Max Eberl, Sportvorstand des FC Bayern zum Spiel in Glasgow. Celtic ist sehr heimstark und die Bayern müssen höllisch aufpassen, um nicht eine böse Überraschung zu erleben. Wenn die Bayern ihre Stärke ausspielen können, werden sie auch gegen  Celtic eine gute Figur abgeben und getrost dem Rückspiel in einer Woche entgegenblicken dürfen.

Die Spiele

 

Dienstag, 11.02.2025

18:45 Brest – Saint Germain (Rückspiel 19. Februar 2025, 21 Uhr)
21:00 Juventus Turin – PSV Eindhoven (Rückspiel 19.2.2025,21 Uhr)
21:00 Manchester City – Real Madrid (Rückspiel 19.2.2025, 21 Uhr)
21:00  Sporting Lissabon – BVB Dortmund (Rückspiel 19.2.2025, 18:45 Uhr)

Mittwoch, 12.02.2025

18:45 Brügge – Atlanta Bergamo (Rückspiel 18.2.2025, 21 Uhr)
21:00 AS Monaco- Benfica Lissabon (Rückspiel 18.2.2025, 21 Uhr)
21:00 Feyenoord Rotterdam – AC Mailand (Rückspiel, 18.2.2025, 18:45 Uhr)
21:00 Celtic Glasgow – Bayern München (Rückspiel, 18.2.2025, 21:00 Uhr)