Heute treffen mit dem FC Vaduz und dem FC Aarau zwei Teams aufeinander, die unterschiedlich in die Rückrunde der Challenge League gestartet sind. Während die Aarauer die bisherigen Partien allesamt gewinnen konnte, brauchte der FCV eine gewisse Anlaufzeit. Übrigens wie schon zu Beginn der laufenden Meisterschaft.
Heute geht es für Vaduz darum mit einem Sieg den Anschluss zum Spitzenduo nicht zu verlieren. Dort liegt Thun (42 Pkt.) mit einem Punkt vor Aarau; auf Rang vier folgt der FCV mit 33 Punkten. Wenn die Mannschaft von Trainer Marc Schneider noch ein Wörtchen beim Aufstieg mitreden will, so sind drei Punkte Pflicht. Die Aarauer haben momentan einen Lauf; sie gewannen zuletzt sechs Challenge-League-Spiele in Folge und egalisierten damit den Vereinsrekord aus dem Zeitraum August bis September 2012.
Die Vaduzer verloren saisonübergreifend nur eines der letzten 16 Heimspiele in der Liga (11 Siege, 4 Unentschieden). Diese Niederlage setzte es allerdings im Heimspiel der 7. Runde am 20. September 2024 mit 2:5 gegen den heutigen Gegner ab. Mit 24 Heimpunkten ist der FCV in der laufenden Saison (gemeinsam mit Etoile Carouge), das stärkste Heimteam der Challenge League.
Diese Heimstärke gilt es für Vaduz heute auszuspielen. Dass die Vaduzer Aarau schlagen können, haben sie schon so oft bewiesen. Wenn das Schneider-Team gut ins Spiel findet, so liegt ein Sieg durchaus drin. Es ist wahrscheinlich für Vaduz die letzte Chance, sich den Traum vom Aufstieg zu erfüllen.
Beim FCV fehlen die verletzten De Donno, Eberhard und Weber. Die Aarauer müssen auf den starken Aliu (Sperre) sowie auf Bobadilla, Essiam und Jäckle (alle verletzt) verzichten.
FC Vaduz – FC Aarau
Sonntag, 23. Februar 2025, 14:15 Uhr
Rheinpark Stadion, Vaduz
23. Spieltag
FC Stade Nyonnais-Stade Lausanne-Ouchy 3: 0’
FC Schaffhausen- Xamax 2:4
AC Bellinzona-Etoile Carouge 0:0
SO 14:15 FC Vaduz-FC Aarau
SO 14:15 FC Wil -FC Thun
TABELLE
Rang |
Mannschaft |
Sp. |
Tore |
Diff. |
Pkt. |
||||
1 |
FC Thun Berner Oberland |
22 |
40:23 |
17 |
42 |
||||
2 |
FC Aarau |
22 |
39:26 |
13 |
41 |
||||
3 |
Etoile Carouge FC |
23 |
35:30 |
5 |
36 |
||||
4 |
FC Vaduz |
22 |
29:30 |
-1 |
33 |
||||
5 |
FC Wil 1900 |
22 |
33:26 |
7 |
32 |
||||
6 |
Stade-Lausanne-Ouchy |
23 |
35:32 |
3 |
29 |
||||
7 |
Neuchâtel Xamax FCS |
23 |
36:44 |
-8 |
29 |
||||
8 |
AC Bellinzona |
23 |
26:33 |
-7 |
22 |
||||
9 |
FC Stade Nyonnais |
23 |
30:46 |
-16 |
22 |
||||
10 |
FC Schaffhausen |
23 |
26:39 |
-13 |
20 |