
Nach dem wichtigen Sieg gegen Wil am vergangenen Sonntag, heisst es für den FC Vaduz heute Abend bei Neuchâtel Xamax zu bestehen. Die Romands scheinen der Lieblingsgegner der Vaduzer zu sein, denn von den letzten 13 Challenge-League-Partien gewannen die Liechtensteiner elf Mal, wobei ein Sieg der Neuenburger aus der 6. Runde der laufenden Spielzeit stammt (30. August 2024, Heimspiel 4:1).
Xamax verlor die letzten fünf Partien allesamt. Für die Neuenburger ist die die längste Negativserie in der Liga seit den sieben Niederlagen am Stück zum Saisonstart der Saison 2022/23.
Aber auch Vaduz startete nach einem fulminanten Schlussspurt vor der Winterpause 2024/25 nur sehr zögerlich in die Rückrunde der laufenden Challenge League-Saison. Nach drei Spielen stehen vier Punkte zu Buche, wobei Vaduz zum Auftakt gleich beim mutmasslichen Aufsteiger Thun anzutreten hatte. Es folgte gegen Nyonnais ein 1:1, bevor das Team von Cheftrainer Marc Schneider am letzten Sonntag im Ostderby den FC Wil 1:0 bezwang.
Das zweite Spiel des Herbstdurchgangs zwischen den beiden Teams endete am 14. Spieltag anfangs im Rheinparkstadion mit einem 2:1-Sieg für den FC Vaduz. Die Zeichen für einen Vaduzer Erfolg im Stade Maladière in Neuenburg scheinen für die Vaduzer nicht schlecht zu stehen. Aber wie heisst es so schön? -Die Wahrheit liegt auf dem Platz.
Anstoss ist um 19:30 Uhr.
Neuchâtel Xamax FCS – FC Vaduz
Freitag, 14. Februar 2025, 19:30 Uhr
Stade de la Maladière, Neuchâtel