Infoabend für Interessierte am Freiwilligen Sozialen Jahr

Das FSJ bietet Einblicke in soziale Berufe und ermöglicht Erfahrungen fürs Leben. (Bild: aha)

aha – Tipps  & Infos für junge Leute
Berufliche Orientierung und wertvolle Erfahrungen: Das Freiwillige Soziale Jahr in Liechtenstein

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) in Liechtenstein bietet jungen Menschen eine einzigartige Möglichkeit, sich im sozialen Bereich zu engagieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Dieses Zwischenjahr ermöglicht es nicht nur, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln und neue berufliche Perspektiven zu entdecken.

Eine ehemalige Teilnehmerin berichtet: «Ich bin unglaublich dankbar für die Chance, das Freiwillige Soziale Jahr absolviert zu haben. Es hat mir persönlich und beruflich so viel gebracht und ich würde es jederzeit wiederholen. Durch das FSJ haben sich mir neue Türen geöffnet und ich konnte herausfinden, was mir wirklich Freude bereitet. Diese Erfahrung hat mir Klarheit über meine berufliche Zukunft gegeben.“

Die Kombination aus praktischer Arbeit in einer sozialen Einrichtung (wie beispielsweise einer Kita, einem Altersheim, dem Heilpädagogische Zentrum, dem Landesspital oder dem Verein für Betreutes Wohnen) und wöchentlichen Bildungsmodulen macht das Freiwillige Soziale Jahr besonders abwechslungsreich und lehrreich. Die Teilnehmenden sind zu 90 Prozent in ihrer Einsatzstelle tätig und werden dort von qualifizierten Fachpersonen angeleitet. Einen Nachmittag pro Woche nehmen sie an Kursen, Exkursionen oder erlebnispädagogischen Veranstaltungen teil.

Die Motivationen für ein Sozialjahr sind vielfältig: Einige junge Menschen nutzen es als Auszeit nach der Schule oder einer abgeschlossenen Lehre, während andere die Möglichkeit nutzen möchten, um herauszufinden, ob ein sozialer Beruf ihren Interessen und Fähigkeiten entspricht. Wieder andere sehen das FSJ als Chance zur beruflichen Neuorientierung.

Interessierte und deren Eltern sind herzlich eingeladen, sich beim Infoabend am 19. Februar 2025 um 18 Uhr im aha in Vaduz über die verschiedenen Einsatzbereiche, Voraussetzungen und Vorteile zu informieren.

Die Anmeldung für den nächsten Durchgang, der im August 2025 startet, ist ab sofort möglich.

Infoabend: 19. Februar 2025, 18 Uhr im Aha – Tipps & Infos für junge Leute, Kirchstrasse 10, Vaduz. Infos & Anmeldung: www.aha.li/fsj