Werbung
Start 2025 Februar

Monatsarchive: Februar 2025

Prämienverbilligung: Antrag 2025 ist online

0
  Die Antragsstellung für das Antragsjahr 2025 ist ab sofort wieder möglich. Bis Ende Oktober können Anträge beim Amt für Soziale Dienste eingereicht werden. Verspätet...

Sachschaden bei Vortrittsmissachtung

0
In Mauren ist es am Montag (03.02.2025) aufgrund einer Vortrittsmissachtung zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden gekommen. Gegen 07:35 Uhr war ein Fahrzeuglenker mit seinem Personenwagen...

Wintersporttag der Gemeinde Ruggell in Damüls

0
Am Samstag, den 1. Februar, nahmen über 90 Ruggellerinnen und Ruggeller am Wintersporttag in Damüls teil. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Schneebedingungen genossen die Teilnehmerinnen...

Netzunterbruch?

0
Leserbrief von Franz Wachter, Vaduz Mit Erstaunen wurde ich an der Info-Veranstaltung des Mobilitätsvereins Liechtenstein (MOVE-LI.LI) vom letzten Donnerstag im Alten Kino über die...

Der Unternehmertag feiert am 25. Juni 2025 sein 20-jähriges Jubiläum

0
Der Unternehmertag feiert am Mittwoch, 25. Juni 2025, ab 13.30 Uhr in der Spoerry-Halle in Vaduz sein 20-jähriges Bestehen. Die Tagung ist seit 20 Jahren...

Landesbibliothek verzeichnet Rekordzahlen in der Nutzung

0
Die Liechtensteinische Landesbibliothek blickt auf ein äusserst erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Sowohl bei den Ausleihen als auch bei den Besucherzahlen erreichte die Bibliotheksnutzung historische...

Landtagswahlen 2025: Live-Sendung auf dem Landeskanal

0
Die Landtagswahlen vom Sonntag, 9. Februar 2025, werden ab 12.30 Uhr live auf dem Landeskanal (TV) ausgestrahlt. Die Sendung wird durchgehend in Gebärdensprache gedolmetscht...

Stimmungsvoller FBP-Seniorennachmittag im Gemeindesaal Eschen

0
Traditionsgemäss findet am Lichtmess-Feiertag der Seniorennachmittag der FBP statt. Der Einladung der Fortschrittlichen Bürgerpartei folgten am Sonntag, 2. Februar 2025, äusserst zahlreiche Seniorinnen und...

«Ein letzter Wahlkampf-Effort kann sich lohnen»

0
«Fair, gesittet und sachlich»: Mit diesen Worten charakterisiert Thomas Milic, Forschungsleiter Politik am Liechtenstein-Institut, den laufenden Wahlkampf. Woran dies seines Erachtens liegt und wie...

Gegen das Vergessen  

0
Leserbrief von Georg Kieber, Mauren Mit einem grossen Bild von Selenskyj (!) auf der Frontseite erinnerte das Vaterland an die Gedenkfeiern zur Befreiung von...