Pioneers fehlten beim KAC nur 23 Sekunden für die Big Points 

Die Pioneers aus Feldkirch verloren gegen den KAC in der Overtime 5:4. Fotocredit: ©EC-KAC/Florian Pessentheiner

Es war ein unglaubliches Wechselbad an Gefühlen für die Spieler, den Trainerstab und die Fans der Pioneers Vorarlberg. Eine beherzte kämpferische Leistung des gesamten Teams wurde am Ende nur mit einem Punkt belohnt. Müsste man das buchstäbliche Haar in der Suppe suchen, dann wäre es am ehesten wieder das Powerplay, das zu wünschen übrigließ.

Zwar schön anzuschauen aber aus 6 Minuten Überzahl resultierte kein einziger der vier Auswärtstreffer. Nach einem 1:1 im Startdrittel konterten die Feldkircher die Klagenfurter gnadenlos aus und zogen, nicht unverdient auf 4:1 davon. Kurz vor Ende des zweiten Abschnitts holte der Rekordmeister in Überzahl einen Treffer auf. Im Schlussabschnitt hatten in der ersten Hälfte die Gäste weit mehr vom Spiel und auch ein klares Chancenplus, verabsäumten es aber nachzulegen. Zwei Powerplays in der Schlussphase der Partie ließen dann die Vorarlberger ungenutzt verstreichen um beide Male kurz nachdem es wieder 5 gegen 5 am Eis weiterging, einen Gegentreffer einzufangen.

Besonders bitter dann der Ausgleich von Petersen zum 4:4, nur 23 Sekunden vor der Schlusssirene. Als i-Tüpfelchen holte dann KAC-Neuzugang Clark mit seinem Premieren Treffer für die Rotjacken auch noch den Zusatzpunkt für den Tabellenführer, denn in der dritten Minute der Overtime machte Clark auf Zuspiel von Pastujov den Comeback Sieg für die Klagenfurter perfekt und trübte damit die Leistung der Vorarlberger, die sich durchaus mehr verdient hätten in diesem Spiel.

EC KAC – Pioneers Vorarlberg  5:4 n.V.  (1:1, 1:3, 2:0, 1:0)
4’182 Zuschauer, Mittwoch, 12.02.2025, 19:30h
Torfolge: 1:0 Hundertpfund (11), 1:1 MacDougall (19), 1:2 Centazzo (24), 1:3 Macierzynski (30), 1:4 Schnetzer (34), 2:4 Fraser (37 PP1), 3:4 Schwinger (56), 4:4 Petersen (60), 5:4 Clark (63)