USV Eschen/Mauren in Linth beim «Sechspunktekracher»

Archivbild mit USV-Captain Györky (Foto: Michael Zanghellini)

 

Der FC USV Eschen/Mauren startet heute zum Rückrundenauftakt in Linth in eine neue Epoche. Nach dem Weggang von Trainer Heris Stefanachi hat Michele Polverino das Zepter als Cheftrainer bei den Unterländern übernommen. Und das Spiel hat es in sich. Es ist ein Abstiegsknaller erster Güte, denn die Abstiegsränge 15 und 16, besetzt von Mendrisio und Uzwil, liegen punktemässig nur sechs resp. sieben Zähler hinter dem USV.Es ist ein klassisches Sechspunktespiel.

Harte Vorbereitung

«Die Vorbereitung war sehr anstrengend und auf dem sehr schlechten Kunstrasen, der im nächsten Monat erneuert wird», sagt Trainer Polverino. Trotzdem seien alle voll mitgezogen. Und was für ihn sehr ins Gewicht fällt und positiv stimmt, ist die Tatsache, dass die Stimmung innerhalb des Teams sehr gut ist. Alle würden sich auf das Spiel in Linth freuen. Für Thomas Kugler, sportlicher Leiter des FC USV, gilt es die gute Laune mitzunehmen und auf die volle Punktezahl zu spielen.  «Unser aller Ziel ist die Erreichung eines einstelligen Tabellenplatzes, die Qualität des Kaders mit den Winter-Neuzugängen, ist höher als im Herbst und die Vorbereitungsspiele haben gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Auch wenn man den Testspielen keine allzu grosse Bedeutung beimessen kann, so geben sie wenigstens einen Trend an» Sowohl Linth als auch der FC USV haben bei den Testspielen nicht besonders gut abgeschnitten.»

Linth, eine andere Elf als im Herbstdurchgang

Am 8. August 2024 gewann der FC USV das Heimspiel 6:0 gegen ein desolates Linth, das nicht besonders gut vorbereitet im Sportpark Eschen/Mauren auflief. In den Wintermonaten haben die heutigen USV-Gegner den Trainer gewechselt und den Kader verstärkt. Es ist nicht mehr dieselbe Mannschaft wie im Herbst 2024 und deshalb nur sehr schwer einzuschätzen, sagt der sportliche Leiter Kugler. Beim USV fallen wegen Grippe und Verletzungen mehrere Spieler aus. Und wie sind die Prognosen von Kugler für das heutige Spiel:» Ich denke es wird ein ausgeglichenes Spiel, übrigens auf Kunstrasen, das wir am Schluss für uns entscheiden werden.»
Anstoss: SA, 16.00 Uhr, SGU Näfels.

 

 

Erste Liga – Classic – Gruppe 3

Sa 22.02.2025

15:00 FC Kreuzlingen – AC Taverne

15:00  FC Winterthur U-21 – FC Wettswil-Bonstetten

15:00 FC Uzwil – FC Tuggen

15:00  FC Collina d’Oro – SV Schaffhausen

16:00 FC Linth 04 – USV Eschen/Mauren

16:00 FC Kosova – SC YF Juventus

16:00 FC Freienbach – FC Mendrisio

18:00 FC St. Gallen 1879 U-21 – SV Höngg

TABELLE

 

1.
FC Kreuzlingen
16
34
:
18
+16
36
2.
FC Winterthur U-21
16
35
:
23
+12
29
3.
FC Tuggen
16
39
:
30
+9
28
4.
FC St. Gallen 1879 U-21
16
29
:
18
+11
27
5.
FC Wettswil-Bonstetten
16
24
:
14
+10
27
6.
SC YF Juventus
16
32
:
22
+10
26
7.
AC Taverne
16
18
:
24
-6
26
8.
SV Schaffhausen
16
26
:
28
-2
22
9.
SV Höngg
16
17
:
19
-2
20
10.
FC Kosova
16
14
:
18
-4
19
11.
FC Freienbach
16
23
:
29
-6
19
12.
USV Eschen/Mauren
16
21
:
24
-3
18
13.
FC Collina d’Oro
16
11
:
17
-6
17
14.
FC Linth 04
16
23
:
36
-13
15
15.
FC Mendrisio
16
12
:
22
-10
12
16.
FC Uzwil
16
21
:
37
-16
11