Der FC USV will heute beim FC Kosova punkten

Der neue Innenverteidiger beim USV, Da Silva Neto, ist eine deutliche Verstärkung der USV-Abwehr. Foto: Michael Zanghellini

Das USV-Team von Cheftrainer Michele Polverino ist mit zwei Siegen (gegen Linth und Winterthur U-21) souverän in die Rückrunde der 1.Liga-Meisterschaft gestartet und hat sich damit auf einen Schlag ins Mittelfeld katapultiert. Nun geht es im dritten von insgesamt noch zwölf Meisterschaftseinsätzen zum FC Kosova nach Zürich.

Die USV’ler befinden sich seit Trainer Polverino das Team übernommen hat, in einem Flow, den es gilt möglichst lange zu halten. Der FC Kosova ist bekannt für seine robuste Spielweise, der hart am Mann spielt und kämpferisch sehr stark ist. In der Herbstrunde mussten sich die USV’ler im Sportpark mit einem gerechten 1:1 begnügen. Torschütze damals war Captain Györky.

Kosova mit starkem Rückrundenstart

Beide Teams sind noch nicht ganz aus dem Schneider und wollen natürlich möglichst das Punktemaximum herausholen.
Nicht zu vergessen dabei ist ebenfalls der starke Start der Kosovaren in die Rückrunde. So holten sie vier Punkte gegen zwei starke Gegner, nämlich einen überraschenden3:1-Sieg gegen Juventus und ein ebenfalls auffälliges 0:0 auswärts gegen den aktuellen Tabellenzweiten Wettswil-Bonstetten.

Im heutigen Spiel, das im Juchhof in Zürich auf Kunstrasen ausgetragen wird, ist eine spannende Auseinandersetzung zu erwarten.

 

1. Liga – Classic – Gruppe 3

Sa 08.03.2025

15:00 FC Collina d’Oro – FC Tuggen

15:00 FC St. Gallen 1879 U-21 – FC Mendrisio

15:00 FC Uzwil – SC YF Juventus

15:30 FC Winterthur U-21 – AC Taverne

16:00 FC Linth 04 – FC Kreuzlingen

16:00 FC Kosova – USV Eschen/Mauren

16:00 FC Freienbach – FC Wettswil-Bonstetten

16:00 SV Höngg -SV Schaffhausen

 

TABELLE
1.
FC Kreuzlingen
18
36
:
21
+15
37
2.
FC Wettswil-Bonstetten
18
26
:
15
+11
31
3.
FC Tuggen
18
42
:
32
+10
31
4.
FC St. Gallen 1879 U-21
18
32
:
20
+12
30
5.
SC YF Juventus
18
36
:
25
+11
29
6.
FC Winterthur U-21
18
37
:
28
+9
29
7.
AC Taverne
18
20
:
27
-7
29
8.
USV Eschen/Mauren
18
28
:
25
+3
24
 
9.
SV Höngg
18
21
:
22
-1
24
10.
FC Kosova
18
17
:
19
-2
23
11.
SV Schaffhausen
18
27
:
36
-9
23
12.
FC Freienbach
18
27
:
34
-7
22
13.
FC Collina d’Oro
18
20
:
19
+1
21
14.
FC Linth 04
18
25
:
39
-14
18
15.
FC Mendrisio
18
13
:
26
-13
13
16.
FC Uzwil
18
21
:
40
-19
12