
Vierter Sieg im vierten Spiel gegen
den FC Freienbach
Der FC USV Eschen/Mauren feierte – wie LIE-zeit kurz berichtete – am gestrigen Samstag den vierten Sieg im vierten Spiel der 1.Liga-Meisterschaftsrückrunde. Der Höhenflug des Teams von Cheftrainer Michele Polverino hält weiter an. Die Eschner gewannen auch gegen den FC Freienbach mit 2:1 (0:0) Toren.
Noch zum Ende der Herbstrunde wurde der FC USV als möglicher Absteiger gehandelt. Erst durch den Trainerwechsel auf Michele Polverino im Winter ist praktisch dieselbe Mannschaft auf den Siegespfad zurückgekehrt, weil Polverino nicht nur anders trainiert und aufstellt, sondern hart mit dem Team arbeitet. Denn es gibt es in dieser Klasse selten, dass ein Team gleich vier Siege aneinanderreiht. Das muss erarbeitet werden.
Die bisherigen Siege waren alle verdient und kamen nicht per Zufall zustande. Jeder einzelne Spieler ist unter Polverino sichtlich besser geworden. Dass es so weitergeht, ist nicht anzunehmen, denn Ismael Adejumo, im Herbst noch unsichtbar, ist durch seine Tore im Frühjahr aufmerksam geworden, so dass er vom Gegner wenig Spielraum erhält. Dasselbe gilt auch für Pizzi und andere USV-Spieler.
Gegen Freienbach war die 1. Halbzeit sehr ausgeglichen, obwohl der USV mehr Spielanteile und Chancen kreierte. So wurde ein irreguläres Tor von Silva Neto aberkannt. Zudem vergab Adejumo eine kapitale Chance zur 1:0-Führung. USV-Trainer Michele Polverino:» Die Partie war in der ersten Hälfte recht ausgeglichen. Der Trainer des FC Freienbach hat sich sehr gut unserem Spielsystem angepasst und wir bekundeten Mühe richtig ins Spiel zu finden. Das haben wir dann in der 2. Halbzeit durch unsere taktische Ausrichtung verändert.»
In der 2. Halbzeit gaben die USV’ler von Anfang an mächtig Gas und gingen in der 57.Minute verdient in Führung. Torjäger Adejumo staubte nach einem Angriff über Nationalspieler Pizzi zum 1:0 ab. Ein weiterer Angriff über die Flügel brachte das 2:0. Viktor Pajic erzielte den Treffer aus spitzem Winkel nach Zuspiel von Stevanovic. Vorangegangen war ein schneller Konterschlag mit Direktspiel über mehrere Stationen. Nach einem weiten Einwurf gelang Freienbach durch Jérôme Stähli eine Viertelstunde vor Schluss der Anschlusstreffer zum 2:1. Ansonsten kamen die Schwyzer im gesamten Spiel nur zu einer einzigen richtigen Torchance, welche vom aufmerksamen USV-Torhüter Foser zunichte gemacht wurde. Die USV-Abwehr ist kaum zu überwinden, weil auch das Mittelfeld sehr gut harmoniert und die Reihen perfekt ineinandergreifen.
Nun folgt die Länderspielpause und die verletzten und kranken Spieler können sich auskurieren. Denn am Samstag, 29. März folgt das fünfte Rückrundenspiel zuhause gegen die U21 des FC St. Gallen.
TELEGRAMM
FC USV – FC Freienbach 2:1
Stadion: Sportpark Eschen/Mauren
Zuschauer: 400
SR: Andrin Borra
USV Eschen/Mauren: Foser, Silva Neto, Graber, Ybrah, Hossmann, Györky, Stevanovic, Radojicic, Pajic, Pizzi, Ismael Adejumo
Ersatzspieler: Schulte, Alterdinger, De Mello, Shala, Mihajlovic, Zivanovic, Sylaj.
Abwesend: Timbo Fernando, Bicer, Schiess, Meier Livio, Behluli, Bajrami, Daniel (verletzt oder krank)
Trainer: Michele Polverino, Alessandro Corvaglia
Tore: 57.min. 1:0 Ismael Adejumo, 61.min. 2:0 Viktor Pajic, 76.min. 2:1 Jérôme Stähli
Verwarnungen: 2 gelbe Karten für USV, 1 gelbe für Freienbach
Erste Liga – Classic – Gruppe 3
Sa 15.03.2025
FC Kreuzlingen – FC Winterthur II 0:2
USV Eschen/Mauren – FC Freienbach 2:1
FC Tuggen – SV Höngg 3:1
TABELLE
1. |
FC Kreuzlingen |
20 |
38 |
: |
26 |
+12 |
37 |
||||
2. |
FC St. Gallen U-21 |
20 |
39 |
: |
21 |
+18 |
36 |
||||
3. |
FC Winterthur U-21 |
20 |
44 |
: |
29 |
+15 |
35 |
||||
4. |
FC Tuggen |
20 |
45 |
: |
33 |
+12 |
35 |
||||
5. |
FC Wettswil-Bonstetten |
19 |
29 |
: |
15 |
+14 |
34 |
||||
6. |
USV Eschen/Mauren |
20 |
33 |
: |
28 |
+5 |
30 |
||||
7. |
AC Taverne |
19 |
21 |
: |
32 |
-11 |
29 |
||||
8. |
SC YF Juventus |
20 |
38 |
: |
31 |
+7 |
29 |
||||
9. |
SV Höngg |
20 |
23 |
: |
26 |
-3 |
25 |
||||
10. |
SV Schaffhausen |
19 |
28 |
: |
37 |
-9 |
24 |
||||
11. |
FC Kosova |
19 |
19 |
: |
22 |
-3 |
23 |
||||
12. |
FC Collina d’Oro |
19 |
20 |
: |
19 |
+1 |
22 |
||||
13. |
FC Freienbach |
20 |
28 |
: |
39 |
-11 |
22 |
||||
14. |
FC Linth 04 |
19 |
28 |
: |
41 |
-13 |
21 |
||||
15. |
FC Uzwil |
19 |
23 |
: |
41 |
-18 |
15 |
||||
16. |
FC Mendrisio |
19 |
13 |
: |
29 |
-16 |
13 |