Deutschland hat «Führungsanspruch»

Leserbrief von Norman Wille, Vaduz

Was für eine Truppe! Du meine Güte, und diese kollektiven deutschen Schuldenmacher aus SPD und CDU/CSU wollen Deutschland nach vorne bringen? Wahlverlierer und Sesselkleber. Na, dann viel Glück! «Führung in Europa übernehmen». Na Bravo. Besten Dank. Ungeheure Schuldenlasten für die nächsten Generationen, das ist natürlich der einfachste Weg, Probleme lösen zu wollen.

Ausgerechnet Deutschland, in den vergangenen einhundertzwanzig Jahren zwei Mal hintereinander für unbeschreibliches Elend in ganz Europa verantwortlich, meldet den Anspruch an, „Führung in Europa» übernehmen zu wollen. Und das – ohne rot zu werden. Das alleine müsste alle anderen Mitglieder der EU in helle Aufruhr versetzen. Mich zumindest beunruhigt das durchaus, und nicht zu knapp.

Von unseren PolitikerInnen: Keine Reaktion. Gespenstische Ruhe, Generelles Duckmäusern und kollegiales Katzbuckeln. Und mehr ist auch von der EU hier nicht zu erwarten. Politikversagen, auf der ganzen Linie. Einmal mehr. Ich würde sagen: Das Quartett aus SPD und CDU/CSU in unserem Nachbarland ist gross in Inkompetenz und grossspurigem Auftreten. Eine seltsame Mischung aus Angebertum und Arroganz.

Nie und nimmer werden diese Mitläufer und Trittbrettfahrer Deutschland aus dem Dilemma holen. Von Europa nicht zu reden. Die reiten Deutschland garantiert ins noch viel grössere Fiasko. Und die EU ist im Windschatten gut mit dabei. Wir sitzen mit im «Europäischen Zug». Mit Vollgas – in die komplett falsche Richtung. Na dann: Allzeit gute Fahrt !