FCV-ACB 3:1: Ein Sieg für die Moral

Jubel nach dem Sieg gegen Bellinzona. (Michael Zanghellini)

Der FC Vaduz freut sich über den zweiten Sieg in der Rückrunde

 

Der FC Vaduz kam heute im Spiel gegen die AC Bellinzona, seinem Lieblingsgegner, zum anvisierten Sieg. Mit 3:1 (2:0) endete die Partie und die Tessiner waren noch gut bedient.

Vaduz drückte von Beginn an aufs Tempo. Man wollte die traurige Gewissheit, nur ein Heimspiel in der Rückrunde gewonnen zu haben (1:0 gegen Wil), ein für allemal vergessen lassen. Und nach elf Minuten klingelte es bereits zum ersten Mal im Tessiner Kasten. Torschütze war der im Winter verpflichtete Kaio Eduardo. Navarro brach über den rechten Flügel durch und passte in die Mitte, wo Kaio nur noch vollenden musste. In der 16. Minute, der FCV machte weiter Druck, verwandelte er einen Eckball aus kurzer Distanz zur 2:0-Führung. Bellinzona  wehrte sich gegen das schnelle Kombinationsspiel der Vaduzer, hatte aber keine Mittel dagegen. So spielte sich das Geschehen meist in der Hälfte der Tessiner ab. Dabei kam es zu einigen teils hochkarätigen Chancen für Vaduz. In der 33.min. musste der Doppeltorschütze Kaio Eduard wegen einer Verletzung ausgewechselt werden. Bellinzona hatte in Hälfte eins eine einzige hundertprozentige Torchance, und diese in der 43. Minute. Nivokazi vergibt sie.

Die zweiten 45 Minuten beginnt mit einem gefährlichen Angriff der Gäste. Nivokazi taucht nach einem schönen Steilpass allein vor Torhüter Schaffran auf, vergibt aber diese Chance. In der 49.min. folgt der nächste Hammer für Bellinzona, Fabrizio Cavegn trifft nach einem Konter aus ungünstigem Winkel zum 3:0. Die Sache ist gelaufen. Trotzdem geben die Tessiner nicht auf. Chacon trifft nur das Aliminium und Nivokazi verhaut mit dem Rückpraller vom Pfosten bereits die zweite dicke Chance. Die Partie plätschert so dahin, Vaduz hat den Fuss vom Gas genommen und die Partie gleicht sich aus. Durch eine Unachtsamkeit erzielt die ACB in der 74.min. den 3:1 Anschlusstreffer und erhöht den Druck. Aber die FCV-Abwehr steht wie eine Eins und lässt nichts mehr anbrennen.

Das Team von Marc Schneider zeigte auf die zuletzt negativen Resultate eine starke Reaktion und hat den Sieg hoch verdient. Es war aber auch ein Sieg für die Moral, die dadurch hoffentlich positiv zurückgekehrt ist.

 

TELEGRAMM

Stadion: Rheinpark, Vaduz
Zuschauer: 1`289
SR:
Nico Gianforte
FCV:
Schaffran, Mertens (71.Simani), Hasler (82.Hammerich), Berisha (83.Wieser), Kaio (32.Emini), Beeli, Navarro (71.Del Toro), Cavegn, Gasser, Traber, Keckeisen
AC Bellinzona:
Enzler, Sabbatini, Sutter, Chacon (59.De Jesus), Chouik, Sangare (63. Lymann /87.Da Silva)), Gorga, L’ghoul (46.Lusuena), Krasniqi, Nivokazi, Sauter
Tore:
11.min. 1:0 Kaio Eduardo, 16.min.2:0 Kaio Eduardo, 49.min. 3:0 Fabrizio Cavegn, 74.min. 3:1 Nicola Sutter
Verwarnungen:
78.Emini (FCV), 91.Goga (ACB).

 

 26. Spieltag

Etoile Carouge -Thun 0:0

Stade Lausanne-Ouchy- Schaffhausen 0:1

Neuchâtel Xamax -FC Stade Nyonnais 4:0

FC Vaduz-AC Bellinzona 3:1

FC Wil 1900-FC Aarau 2:2

 

TABELLE

 

Rang
Mannschaft
Spiele
Tore
Diff.
Punkte
1
FC Aarau
26
47:28
19
51
2
FC Thun Berner Oberland
26
47:28
19
50
3
Etoile Carouge FC
26
41:32
9
43
4
 
FC Vaduz
26
 
 
 
35:36
-1
37
5
FC Wil 1900
26
41:33
8
36
6
Neuchâtel Xamax FCS
26
41:47
-6
33
7
Stade Lausanne-Ouchy
26
38:36
2
32
8
FC Schaffhausen
26
28:43
-15
24
9
AC Bellinzona
26
28:40
-12
23
10
FC Stade Nyonnais
26
32:55
-23
23