Folgt der vierte USV-Sieg in Folge?

Erstligist USV strebt nach drei Siegen in Serie auch im heutigen Spiel gegen Freienbach drei Punkte an.

Heute ist der FC Freienbach zu Gast im Sportpark Eschen/Mauren

Der FC USV Eschen/Mauren befindet sich auf einem wahren Höhenflug. Seit dem Trainerwechsel im Dezember 2024 auf den Einheimischen Michele Polverino gab es drei Siege in Folge (Linth, Winterthur, Kosova). Und heute wollen die USV’ler natürlich den Flow mitnehmen und vor eigenem Publikum drei Punkte holen. Gegner ist der stark unter Druck stehende FC Freienbach, der sich auf Rang 13 befindet.

Polverino: «Wir müssen drei Stammspieler ersetzen»

Der USV -Cheftrainer, dem im Winter der schmale Kader vergrössert wurde, hat innerhalb von neun Wochen ein starkes und stabiles Team geformt. Das zeugt von der guten Qualität des Kaders, aber auch von den Fähigkeiten des Chefcoaches. Polverino hat in intensiven Trainingseinheiten das Umschaltspiel verändert und seinen Jungs in der Angriffszone mehr Freiheit und Freiräume gegeben. Die Folge: Der FC USV -Angriff hat in drei Spielen zehn Tore erzielt und zählt zu den momentan gefährlichsten Sturmreihen in der Liga. «Es herrscht grundlegend ein positiver Spirit im Team, das mit Freude trainiert und spielt», fasst Thomas Kugler, Sportlicher Leiter des USV, der grosse Wandel in der Eschner Erstligamannschaft zusammen.
Leider fehlen heute verletzungsbedingt drei Stammspieler: Livio Meier, Josiah Daniel und Timbo.

USV ist stärker geworden

Die Truppe von Polverino hat sich seit er als Chefcoach aktiv ist, enorm gesteigert, nicht nur im kämpferischen, sondern auch im spielerischen Bereich. Nun heisst es den Schwung mitzunehmen und den vierten Sieg in Serie anzupeilen. Ob das gelingt hängt im hohen Masse vom USV selber ab. Wenn er die Vorgaben des  Trainers umsetzt, wird er drei Punkte holen, wenn er den Gegner auf die leichte Schulter nimmt, sind die Punkte weg. Denn in dieser Liga gibt es keine schwachen Konkurrenten und jeder kann jeden schlagen.

Der heutige Gegner Freienbach ist mit zwei Niederlagen (Juventus 4:0 und Wettswil-Bonstetten 0:3) und einem 4:1-Heimsieg im Abstiegskampf gegen den Tabellenletzten Mendrisio in die Rückrunde gestartet. Im Hinspiel im Herbst siegte der USV in Freienbach mit 1:3 und war das bessere Team, obwohl die Treffer erst spät fielen. Pizzi und Ismael Adejumo sowie USV-Captain Györky, alle heute mit dabei, waren die Torschützen.

Kickoff: Sportpark Eschen/Mauren, 15 Uhr

 

1. Liga – Classic – Gruppe 3

Sa 15.03.2025

15:00 FC Kreuzlingen – FC Winterthur U-21

15:00 USV Eschen/Mauren – FC Freienbach 

16:00 FC Tuggen – SV Höngg

 

TABELLE

 

1.
FC Kreuzlingen
19
38
:
24
+14
37
2.
FC St. Gallen 1879 U-21
20
39
:
21
+18
36
3.
FC Wettswil-Bonstetten
19
29
:
15
+14
34
4.
FC Winterthur U-21
19
42
:
29
+13
32
5.
FC Tuggen
19
42
:
32
+10
32
6.
AC Taverne
19
21
:
32
-11
29
7.
SC YF Juventus
20
38
:
31
+7
29
8.
USV Eschen/Mauren
19
31
:
27
+4
27
9.
SV Höngg
19
22
:
23
-1
25
10.
SV Schaffhausen
19
28
:
37
-9
24
11.
FC Kosova
19
19
:
22
-3
23
12.
FC Collina d’Oro
19
20
:
19
+1
22
13.
FC Freienbach
19
27
:
37
-10
22
14.
FC Linth 04
19
28
:
41
-13
21
15.
FC Uzwil
19
23
:
41
-18
15
16.
FC Mendrisio
19
13
:
29
-16
13