Heute: Startschuss für Zweitligisten Schaan und Ruggell

Spielszene vom Meisterschaftsspiel FC Ruggell-FC Schaan im Herbst 2024. Von links Maag (FCR), De Almeida (FC Schaan) und Zeciri.

FC Rorschach-FC Ruggell und FC Steinach-FC Schaan

Nach einer mehrmonatigen Pause heisst es nun auch für die Zweitligavereine in die Meisterschaftsrückrunde einzusteigen. Für den liechtensteinischen Fussballsport betrifft dies den FC Schaan, den FC Ruggell und in einer Woche die 2. Mannschaft des FC Vaduz. Alle drei Vereine machten im Herbst eine wahrlich gute Figur, wobei Ruggell und Schaan zu den Aufsteigern in die 2. Liga regional zählen. Vaduz II ist auf Rang zwei, Schaan auf Rang vier und direkt dahinter Ruggell.

Schaan will mit Sieg starten

Gerne erinnert sich de FC Schaan an den Start in die 2.Liga im August vergangenen Jahres. Da gewann die Elf von Spielertrainer Lucas Eberle glatt die ersten drei Spiele (Ems, Berneck und Montlingen) und möchte auch die Rückrunde ebenso erfolgreich gestalten. Der erste Gegner an diesem Samstag heisst Steinach. In der Herbstrunde gewannen die Schaaner auf der Rheinwiese 4:1 und möchten dies auch auswärts wiederholen.

In den Wintermonaten hat es im Kader des FC Schaan Veränderungen gegeben. Neu sind zwei Spieler dazugestossen: Ajdin Omerovic (FC Vaduz) und Julien Hasler (FC Triesen). Abgänge: Felix Gritsch (FC Triesenberg), Lukas Alves Gomes (?) und Dragan Klincov (FC Nenzing).

Dass die Mannschaft die heutige Spielstärke aufweist und dies auch in der 2. Liga bestätigt hat, ist vor allen Dingen Trainer Lucas Eberle zu verdanken. Leider verlässt er den FC Schaan Ende Saison, um sich nach sieben Jahren Trainertätigkeit eine Auszeit zu gönnen. Bis zum Saisonende will sich Lucas Eberle aber voll für sein Team einsetzen, das er geformt hat. Für ihn wird dann – wie bereits berichtet – der ehemalige und langjährige Nationalspieler Thomas Beck die Schaaner übernehmen.

Ruggell startet gegen Tabellenführer

Der FC Ruggell startet gegen die wahrscheinlich stärkste Mannschaft in der Liga, gegen die Spielgemeinschaft Rorschach-Goldach, die unbedingt in die 2. Liga Interregional zurückkehren möchte. Und sie ist auf bestem Wege dazu. Rorschach verfügt mit einem Torverhältnis von 34:7 den besten Sturm und die beste Abwehr in der 2.Liga Gruppe 1. Diese Zahl wird nur noch vom FC Vaduz einigermassen erreicht. Für die Rückrunde fehlen aber die zwei starken Abwehrspieler Oli Baumann und Silvan Wagner, die im Winter den Rücktritt erklärt haben. Und auch Stammtorhüter Nemanja Babic musste wegen einer Krankheit ersetzt werden. Für ihn wurde Jordi Forster vom FC Bazenheid als Nachfolger von Babic geholt.

Wenn die Ruggeller starken Gegnern gegenüberstehen, blühen sie geradezu auf. Das musste auch Rorschach in der Hinrunde in Ruggell erfahren. Da zeigte die Troisio-Elf eine sehr gute Leistung und brachte den Tabellenführer vom Bodensee an den Rand einer Niederlage. Jedenfalls tut sich Rorschach-Goldach immer schwer gegen die Ruggeller.

Der FC Ruggell hat einige Abgänge mit starken Neuerwerbungen mehr als kompensieren können. So vermeldet Ruggell an Zugängen: Silva Gomes (FC Hittisau), Deniz Mujic (SC Hatlerdorf), Ivan Puljic (FC Vaduz III), Andrej Petrovic (FC Buchs), Slobodan Aksic (FC Au/Berneck), Aslan Behluli (FC Diepoldsau), Enes Ismaili (FC Buchs). Abgänge: Agan Amzi (FC Buchs), Leoran Amzi (FC Buchs), Adrian Hoti (FC Koblach), Menderes Caglar (FC Montlingen), Anil Arslan (SC Göfis), Andrej Dursun (FC Schruns), Dominko Radalj (?), Alexander Marxer (Rücktritt), Dennis Demirci (?).

Kickoff-Zeiten: FC Rorschach/Goldach-FC Ruggell, SA, 16 Uhr, FC Steinach-FC Schaan, SA 17 Uhr.

 

2. Liga – Gruppe 1

Sa 22.03.2025
16:00 FC Rorschach/Goldach- Ruggell  
17:00 FC Mels  – FC Buchs  
17:00 FC Romanshorn – Valposchiavo Calcio  
17:00 FC Steinach – FC Schaan 
So 23.03.2025
14:00 FC Amriswil – FC Au-Berneck
16:00 FC Teufen-FC Montlingen

TABELLE

 

1.
FC Rorschach-Goldach
13
(42)
34
:
7
34
2.
FC Vaduz 2
13
 
 
 
(25)
32
:
12
 
29
 
3.
FC Romanshorn 1
13
(35)
27
:
14
27
4.
FC Schaan 1
13
 
 
 
(36)
27
:
20
 
23
 
5.
FC Ruggell 1
13
 
 
 
(29)
22
:
18
 
21
 
6.
FC Montlingen 1
13
(81)
31
:
29
19
7.
FC Buchs 1
13
(39)
16
:
21
16
8.
FC Ems 1
13
(42)
21
:
25
16
9.
FC Steinach 1
13
(53)
10
:
16
15
10.
Valposchiavo Calcio 1
13
(52)
17
:
21
14
11.
FC Teufen 1
13
(32)
23
:
33
12
12.
FC Mels 1
13
(58)
13
:
27
12
13.
FC Amriswil 1
13
(80)
18
:
30
12
14.
FC Au-Berneck 05 1
13
(50)
17
:
35
8