Mit einer eindrucksvollen Eröffnungsfeier in der „INALPI Arena“ von Turin haben die Special Olympics World Winter Games 2025 nun offiziell begonnen. Vor rund 1500 Athleten, 1000 Coaches, 2000 Helfern und 3000 angereisten Familienangehörigen aus aller Welt bot die Veranstaltung ein beeindruckendes Spektakel aus Licht, Musik und Emotionen.
Ein besonderes Highlight war für die Liechtensteiner Delegation der feierliche Einmarsch in die INALPI Arena, die als die grösste Indoor-Veranstaltungshalle von Italien gilt und knapp 15000 Besucher fassen kann. Prinzessin Nora führte die Liechtensteiner unter grossem Applaus in die bis auf den letzten Platz besetzte Arena. Aus Liechtenstein waren zudem zahlreiche Familien und Freunde von Special Olympics Liechtenstein (SO Lie) angereist, um die Athleten zu unterstützen und an diesem besonderen Moment teilzuhaben. Die Eröffnungsfeier war ein bewegender Moment für das gesamte Team um Franziska Hoop und hat ihnen eindrücklich bewusst gemacht, dass sie Teil eines grossen, internationalen Sportereignisses sind.
Nach der imposanten Zeremonie von Samstagabend machte sich die Liechtensteiner Delegation am Sonntag auf den Weg nach Sestriere und Pragelato, wo die Ski- und Langlaufwettkämpfe stattfinden werden. Die letzten beiden Tage waren für die Sportlerinnen und Sportler auf Grund der vielen Eindrücke herausfordernd und kosteten viel Energie. Daher wurde der Sonntag bewusst auch zur Regeneration und Teambildung genutzt, um optimal vorbereitet in die kommenden Tage zu starten.
Denn es stehen für die Langläuferinnen Marie Lohmann und Carmen Oehri sowie für die Langläufer Noah Büchel und Simon Fehr verschiedene Rennen auf dem Programm. Auch für die beiden Skifahrer Dorian Locher und Maximilian Hartmann steht eine anspruchsvolle Wettkampfwoche an. Der Betreuerstab von SO Liechtenstein ist aber gerüstet für die kommenden Tage in Sestriere und Pragelato und kennt die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Schützlinge bestens. Text und Bilder: Günther Büchel (SoLie)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.