Kann der FC USV Sieg bestätigen?

Erstligist USV strebt nach drei Siegen in Serie auch im heutigen Spiel gegen Freienbach drei Punkte an.

Heute ist die U21-Mannschaft vom FC Winterthur im Sportpark zu Gast

Der einheimische Erstligaverein USV Eschen/Mauren ist nach einem durchzogenen Testspielprogramm, aber vom neuen Cheftrainer Michel Polverino bestens vorbereitet, mit einem 0:3-Sieg gegen Linth in die Meisterschaftsrückrunde gestartet. Das hat dem für das Frühjahr verstärkte Team viel Auftrieb und Selbstvertrauen gegeben. Das wollen die USV’ler im heutigen Spiel gegen die U21 des FC Winterthur unter Beweis stellen.

Der Start in eine neue Meisterschaftsperiode, wie in diesem Fall in die Rückrunde der Erstliga-Meisterschaft, ist immer eine Gratwanderung. Man weiss nicht woran man mit der Mannschaft steht, kennt zwar die Gegner, aber nicht deren momentanes Leistungsniveau. Beim FC Winterthur, der Nachwuchself des Super League-Vereins, weiss man, dass die Jungs täglich trainieren, um sie auf höhere Aufgaben vorzubereiten. Sie wollen Profis werden und ackern dafür Tag für Tag. Dagegen ist die heimische Mannschaft ein Amateurteam, das nur mit mehr Erfahrung gegen technische starke Gegner wie Winterthur II punkten kann. Deshalb richtet Trainer Polverino das Spiel auf den Gegner ein und hat sicher die richtige Antwort auf deren Spielweise, die mit starkem Pressing verbunden ist. In Herbst ging das Spiel in Winterthur 3:0 verloren. Im Sportpark (Auftakt 15 Uhr) wollen es die USV’ler besser machen. Beim USV fehlen einige Akteure.

Anstoss: SA, 1.März, Sportpark, Hauptspielfeld., 15 Uhr

 

1. liga – Classic – Gruppe 3

 

Sa 01.03.2025

15:00 USV Eschen/Mauren – FC Winterthur U-21

15:00 FC Mendrisio – FC Uzwil

16:00 SV Schaffhausen – FC Kreuzlingen

16:00 AC Taverne – FC Linth 04

16:00 SV Höngg – FC Collina d’Oro

16:00 FC Wettswil-Bonstetten – FC Kosova

16:00 SC YF Juventus – FC Freienbach

16:00 FC Tuggen – FC St. Gallen 1879 U-21

 

TABELLE 

 

1. FC Kreuzlingen 17 35 : 20 +15 36
2. FC Tuggen 17 42 : 30 +12 31
3. FC Wettswil-Bonstetten 17 26 : 15 +11 30
4. FC Winterthur U-21 17 36 : 24 +12 29
5. AC Taverne 17 20 : 25 -5 29
6. FC St. Gallen 1879 U-21 17 30 : 20 +10 27
7. SC YF Juventus 17 32 : 25 +7 26
8. SV Höngg 17 19 : 20 -1 23
9. FC Kosova 17 17 : 19 -2 22
10. FC Freienbach 17 27 : 30 -3 22
11. SV Schaffhausen 17 26 : 35 -9 22
12. USV Eschen/Mauren 17 24 : 24 0 21
13. FC Collina d’Oro 17 18 : 17 +1 20
14. FC Linth 04 17 23 : 39 -16 15
15. FC Mendrisio 17 13 : 26 -13 12
16. FC Uzwil 17 21 : 40 -19 11