Kevin Marte heisst der neue Präsident

Liechtensteiner Jägerschaft: Überabe des Präsidentenam,t von Michael Fasel (l.) an Kevin Marte. Foto: Jägerschaft.

 

Vollversammlung der Liechtensteiner Jägerschaft

Am vergangenen Donnerstag lud die Liechtensteiner Jägerschaft zur Vollversammlung ein. Neben den ordentlichen Traktanden wie dem Jahresbericht des Präsidenten, der Untergruppen und Arbeitsgruppen, die Jahresrechnung usw. stand die diesjährige Vollversammlung vor allem im Zeichen von Wahlen und Ehrungen.

Präsident Michael Fasel begrüsste die zahlreich anwesenden Mitglieder und rief zu einem Gedenkmoment für die verstorbenen Jäger auf.

Nach 12 Jahren an der Spitze der Jägerschaft trat Präsident Michael Fasel zurück. Mit ihm die Vorstandsmitglieder Gebi Schurti (Vizepräsident), Marcel Hermann (Schriftführer) und Thomas Nägele (Kassier) sowie die Revisoren Martin Aebi und Karlheinz Oehri. In Ergänzung zu den verbleibenden Vorstandsmitgliedern Thomas Bargetze und Pascal Gassner schlug der Vorstand Kevin Marte als Präsident, Michael Schädler als Vizepräsident und Philipp Schafhauser als Schriftführer vor. Die Kandidaten wurden mit einzelnen Enthaltungen ehrenvoll gewählt. Damit erfuhr der Vorstand eine deutliche Verjüngung.

Mit einer soliden finanziellen Grundlage und einem attraktiven Jahresprogramm kann der neue Vorstand in das Vereinsjahr starten. Schon der nächste Termin steht am 15. März an, wenn im Rathaussaal Schaan ab 13.30 Uhr die beliebte Hegeschau stattfindet. Der Nachmittag ist mit einer begleitenden Ausstellung über Wildtiere für die ganze Familie geeignet.

Mit dem langjährigen Mitglied Alex Ospelt schlug der Vorstand vor, ein engagiertes Mitglied zum Ehrenmitglied zu ernennen, das sich in vielerlei Funktionen verdient gemacht hat, u.a. als Obmann der Jaghornbläser, als Vorstandsmitglied, als Vorsitzender der Jagdprüfungskommission etc. Präsident Michael Fasel fand die passenden Worte, um die Verdienste von Alex Ospelt zu würdigen. Dem Antrag wurde stattgegeben, Alex Ospelt wurde mit grossem Applaus einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt.

Überraschend, aber nicht ganz unerwartet, ergriff Thomas Bargetze ganz am Schluss der Versammlung das Wort und würdigte die umfassenden Verdienste des abtretenden Präsidenten Michael Fasel. Anschliessend stellte er den Antrag, Fasel zum Ehrenmitglied zu ernennen. Auch diesem Antrag stimmte die Versammlung einstimmig und mit grossem Applaus zu.

Für sein langjähriges verdientes Engagement als Schützenmeister wurde Theo Hoch mit der Goldenen Ehrennadel der Liechtensteiner Jägerschaft ausgezeichnet. Thomas Bargetze würdigte sein umfassendes Wirken, das von grossem Applaus begleitet war.

Der abtretende Präsident Fasel wünschte dem neuen Vorstand alles Gute und das nötige Vertrauen und auch Mut, neue Wege zu beschreiten. An vorderster Stelle für das Engagement der Jägerinnen und Jäger soll das Wohl der Wildtiere sowie der Schutz und die Vernetzung von Wildtierlebensräumen stehen. Mit zwei aktiven Untergruppen und einigen internen Arbeitsgruppen, die von engagierten Mitgliedern der Jägerschaft besetzt sind soll die breit ausgelegte Öffentlichkeitsarbeit weitergeführt werden.

Am Schluss zeigte der gewählte Präsident Marte einen Ausschnitt aus den neu erstellten Kurzfilmen über die Liechtensteiner Jagd, die auch an der Hegeschau vom kommenden Samstag aufgeführt werden.

 

Liechtensteiner Jägerschaft, Vorstandswahl mit Thomas Bargetze, Pascal Gassner,Kevin Marte, Präsident, Michael Schädler , Vizepräsident und Philipp Schafhauser, Schriftführer. Foto: Jägerschaft.