Monatsarchive: März 2025
Kommission für Unfallverhütung im Strassenverkehr
Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 25. März 2025, Peter Grigis vom Amt für Tiefbau und Geoinformation für den Rest der Mandatsperiode...
Hilti Möbel Raumgestaltungs AG: Neue Ausrichtung – die dritte Generation übernimmt
Per Ende dieses Jahres beendet die Hilti Möbel Raumgestaltungs AG, Schaan ihre Geschäftstätigkeit. Aus dem bisherigen Unternehmen heraus entsteht neu die Hilti Bodenbeläge Anstalt...
Geldautomat aufgesprengt-Sachschaden von weit über CHF 100.000
Mörschwil - Am Donnerstagmorgen (27.03.2025), kurz nach 03:40 Uhr, hat eine unbekannte Täterschaft einen fest verbauten Geldautomaten an der Schulstrasse aufgesprengt. Die Täterschaft flüchtete...
«Abänderungen IGV-Vertrag und Pandemie»
Leserbrief von Kurt Gstöhl, Festspielstrasse 22, Eschen
Die WHO entscheidet, wann eine Pandemie ausgerufen und beendet wird. Am 4. Mai 2009 hatte die WHO...
Meinungsfreiheit kann Kopfstand
Leserbrief von Georg Kieber, Binzastrasse 8, Mauren
Ein Objekt in der Ausstellung über Kommunikation im Küefer-Martis-Hus zu einer liechtensteinischen Stiftung wertete diese als „reputationsschädigend“...
Uni: Weiterbildung im Treuhandwesen
Diplomstudiengang startet mit neuer Kooperation
Am 24. März 2025 startete erneut der Diplomstudiengang Treuhandwesen an der Universität Liechtenstein mit 40 Studierenden. Die Professur für Gesellschafts-,...
Alle in der Gemeinde wohnhaften Landesbürger sollen entscheiden können
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 25. März 2025, den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gemeindegesetzes und des Gesetzes über den Erwerb...
Vaduz: Abbiegemanöver endet mit Sachschadenunfall
Am Dienstag (25.03.2025) ist es in Vaduz in der Wuhrstrasse zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei entstand an zwei Fahrzeugen Sachschaden.
Gegen 23:00 Uhr wollte ein...
Balzers: Mann bei Sturz schwer verletzt
Am Dienstag (25.03.2025) ist ein Mann in Balzers über 3 Meter von einem Lastwagen in die Tiefe gestürzt. Dabei zog er sich unter anderem...
Grundlagen zu weiterer Steigerung der Attraktivität des Lehrberufs
Die Regierung hat den Bericht der Machergruppe «Attraktivität Lehrberuf» zur Kenntnis genommen. Darin zeigen die Vertreterinnen und Vertreter von Lehrpersonal und Schulamt auf, welche...