Toller Auftakt für den FC Ruggell

FC Rorschach-Goldach, am 22.März 2025. Bild: Philipp Ospelt erzielte in der 81.min. den 1:1 Ausgleich gegen den souveränen Tabellenführer Rorschach-Goldach.

Der FC Ruggell spielt gegen Rorschach-Goldach 1:1 (1:0)

In einem flotten, aber teilweise von Rorschach hart geführten Auftaktmatch im Sportzentrum Kellen in Tübbach, gelang dem FC Ruggell unter dem Coaching von Trainer Vito Troisio, ein starkes 1:1 Unentschieden. Dabei ist die Spielgemeinschaft FC Rorschach/Goldach ein wirklich perfektes Team, klar die Nummer eins und der souveräne Tabellenführer in der 2.Liga regional.

Nach einem vorsichtigen Abtasten und Abmustern während den ersten zehn Minuten, kommt Rorschach besser ins Spiel und mit einem Sonntagsschuss per Direktabnahme des Mittelfeldspielers Dejan Peric zur 1:0-Führung. Danach öffnet Ruggell vorsichtig die Deckung und setzt zu Konterattacken an. Dabei wird der flinke Agim Zeqiri zweimal rüde gefoult, so dass er ausgewechselt werden musste. Später wird dann auch noch Ospelt so stark angegangen, dass auch er verletzt ausscheiden musste.

Für Zeqiri kommt Sonderegger und kurze Zeit darauf bekommen die Ruggeller zwei dicke, ja hochkarätige Chancen durch Philipp Ospelt und später Haris Mehmedagic. Das hätten bei etwas Glück auch durchaus zwei Tore sein können. Auf der anderen Seite versuchte der Tabellenleader Möglichkeiten zu kreieren, aber die Ruggeller Abwehr stand wie eine Eins. Danach werden die Seiten beim Stande von 1:0 gewechselt. Das Resultat ist aufgrund des Auftritts als unverdient für die Gastgeber zu bezeichnen.

Nach Seitenwechsel ergreift zu Beginn die Spielergemeinschaft Rorschach-Goldach die Initiative, ohne aber grosse Gefahr herauf zu beschwören. Die Ruggeller kommen immer besser ins Spiel, doch Rorschach hält dagegen. Lucas Hasler ersetzt in der 78.Minute Enes Ismaili und in der 81.min. trägt Ruggell einen durchdachten und schnellen Konter vor, woraus das Ausgleichstor fällt. Der Torschütze ist Philipp Ospelt, der eine feine Vorlage von Andrej Petrovic eiskalt zum viel umjubelten 1:1 einnetzt. In der 91.min.muss Ospelt verletzt raus, er wird durch Luchs ersetzt.

Die Platzherren versuchen gegen Schluss zwar alles, um den Siegtreffer doch noch zu erzielen, doch in der  Ruggeller Abwehr ist kein Durchkommen. Der FC Ruggell freut sich über einen Punkt, der der Mannschaft für die kommenden Spiele Selbstvertrauen und Auftrieb geben dürfte, denn Rorschach hat von 14 Spielen elf gewonnen und zweimal unentschieden gespielt. Da ist das 1:1 auf dem Platz des starken Tabellenführers eine Empfehlung für weitere Punkte.

TELEGRAMM

FC Rorschach-Goldach: FC Ruggell 1:1

Sportanlage: Kellen, Tübbach
Zuschauer:
200
FC Ruggell:
Dietsche, Mehmedagic, Gomez, Kühne, Yildiz, Simon Maag, Puljic, Aksic, Ospelt, Petrovic, Zeqiri
Ersatzspieler: Vonbrül, Hilti, Sonderegger, Ismaili, Hasler, Noser, Luchs.
Trainer: Vito Troisio, Francesco Di Gianvito, Mehmet Eriten
Tore: 20.min. 1:0 Dejan Peric, 81.min. 1:1 Philipp Ospelt
FC Ruggell ohne die Verletzten: Colin Haas, Florian Allgäuer (fällt ganze Rückrunde aus), Kranke: S. Aksic, Stefan Maag, D. Mujic.