Triesner VU-Gemeinderäte treten per sofort aus der Fraktion aus!

Gemeindeverwaltung / Gemeindehaus, Gemeinde Triesen, FOTO&COPYRIGHT: TATJANA SCHNALZGER

Mitteilung der amtierenden VU-Gemeinderäte der Gemeinde Triesen

Triesen, 31. März 2025 – Wir, die vier unterzeichnenden VU-Gemeinderäte Rony Bargetze, Max Burgmeier, Armin Heidegger und Fabian Wolfinger, haben uns dazu entschieden, per sofort aus der VU-Fraktion des Triesner Gemeinderates auszuscheiden und damit die Fraktion faktisch aufzulösen. Wir vollziehen diesen Schritt nach reiflicher Überlegung, jedoch in der festen Überzeugung das Richtige zu tun, um im Gemeinderat weiterhin als VU-Mandatare zum Wohl der Einwohnerinnen und Einwohner tätig sein zu können.

Unser Entscheid liegt darin begründet, dass sich die Zusammenarbeit mit Gemeindevorsteherin Daniela Erne-Beck in der VU-Fraktion trotz anhaltender Bemühungen unsererseits in der laufenden Mandatsperiode zunehmend schwieriger gestaltet hat und für uns in dieser Form nicht mehr tragbar ist. Durch die Abwesenheit der Gemeindevorsteherin bei mehr als der Hälfte der Fraktionssitzungen im letzten halben Jahr und wegen des daraus resultierenden Kommunikations- und Informationsdefizits, wird eine seriöse Aufgabenerfüllung als Gemeinderäte erschwert.

Über Monate hinweg haben wir ohne Erfolg zahlreiche Gespräche auf allen Ebenen geführt, Anregungen eingebracht sowie laufend Unterstützung angeboten, um einerseits die Fraktionsarbeit zu verbessern, andererseits vor allem aber auch positiv auf die Defizite in der Ausrichtung und Führung der Gemeindeverwaltung einzuwirken. Unser gewählter Schritt soll auf die für uns untragbare Situation hinweisen.

Begründung und Fakten:

 Zusammenarbeit: Wichtige Informationen erreichen uns nicht. Die Kommunikation sowie der Einbezug der VU-Räte und Kommissionen ist mangelhaft. Eine aktive Zusammenarbeit innerhalb der VU-Fraktion findet von Seiten der Gemeindevorsteherin nicht statt.
 Personalsituation: Wir wissen von unzumutbaren Vorkommnissen. Seit Monaten herrscht eine sehr hohe Personalfluktuation. Eine zunehmend sinkende Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation sind erkennbar. Die von uns angestrebte verstärkte Berücksichtigung von Einwohnerinnen und Einwohner aus Triesen bei der Nachbesetzungen freiwerdender Stellen wird von der Gemeindevorsteherin nicht unterstützt.
 Arbeitsvergaben: Die Berücksichtigung der heimischen Wirtschaft im gesetzlichen und wirtschaftlich vertretbaren Rahmen findet bei anstehenden Arbeitsausschreibungen und Arbeitsvergaben trotz einstimmigem Gemeinderatsbeschluss nur unzureichend statt. Dies, trotz mehrfachen Reklamationen und laufenden Bemühungen der VU-Gemeinderäte.
Für den Rest der Mandatsperiode werden wir uns im Gemeinderat weiterhin tatkräftig für Triesen und für das Wohl aller Einwohnerinnen und Einwohner einsetzen. Wir tun dies nicht mehr als Fraktion, sondern einzeln als VU-Gemeinderäte nach bestem Wissen und Gewissen.

Rony Bargetze          Max Burgmeier          Armin Heidegger          Fabian Wolfinger  Gemeinderat            Gemeinderat              Gemeinderat                  Gemeinderat