USV: Rückrundenstart geglückt

Jubel beim FC USV Eschen-Mauren nach dem 4:1-Heimsieg gegen Winterthur U21. Links USV-Captain Bence Györky, Willy Pizzi (Nr.10) und O. Stevanovic (Nr.6). Foto: Jürgen Posch

Neu formierte Erstliga-Mannschaft
bezwingt starkes Winterthur U-21-Team

 

Das war ein Rückrundenstart wie ihn der FC USV Eschen-Mauren schon lange nicht mehr erlebt hat. (LIE-zeit berichtete kurz nach dem Spiel im Sportpark). Zwei Siege innerhalb von acht Tagen und einen Tabellensprung ins Mittelfeld. Die Freude beim Team und bei Staff war gross, als das renommierte Nachwuchsteam des Super League-Vereins Winterthur mit einer 4:1-Packung nach Hause geschickt wurde. Es war gleichzeitig auch eine Bestandsaufnahme für den verantwortlichen Trainer Michele Polverino, der schon in Balzers bewiesen hat, dass er zu den besten Trainern regionalweit zählt.

Der FC USV operierte aus einer verstärkten Abwehr heraus, war in der Deckungsarbeit diszipliniert, weil die technisch begabten Jungprofis von Winterthur von Beginn weg pressten. Aber die Einheimischen blieben mit ihren schnell vorgetragenen Konterattacken stets gefährlich. So war es möglich innerhalb von einer Viertelstunde noch vor der Halbzeit mit 3:0 in Führung zu gehen. Adejumo Jimoh setzte in der 29.min. Josiah Daniel gekonnt ein, dieser hatte freie Fahrt auf den Winterthurer Kasten und netzte zur grossen Freude der USV’ler ein. In der 40.min. war es Jimoh selbst, er gewann ein Laufduell und spitzelte den Ball noch im Fallen ins entfernte linke Eck zum 2:0. Nicht genug: Der neue kopfballstarke USV-Innenverteidiger Da Silva Neto  sprang nach einem Cornerball von Pizzi am höchsten und erhöhte auf 3:0.

 

Sportpark, 1. März 2025. Rechts im Bild der starke USV-Innenverteidiger Fernando Sanfelice (genannt Timbo) im Spiel gegen Winterthur. Foto: Jürgen Posch

Und was machten die Winterthurer? 

Diese hatten in der ersten halben Stunde einige gute Möglichkeiten, die jedoch entweder von der starken Abwehr oder vom USV-Goali Gabriel Foser zunichte gemacht wurden. Bei zwei brenzligen Situationen zeigte der talentierte Foser sein ganzes Können und hielt sein Team im Spiel.

In der 2. Halbzeit glich sich das Geschehen aus. Trotzdem waren die USV’ler im Toreschiessen effizienter. Nach einer schönen Kombination mit Meier, Stevanovic, und Pizzi  verwandelte Josiah Daniel im Sechzehner zum 4:0. Die Winterthurer mussten sich in der 83. Minute mit dem Ehrentreffer begnügen.

 

TELEGRAMM

USV – FC Winterthur U-21 4:1 (3:0)

Stadion: Sportpark Eschen-Mauren
Zuschauer: 350
USV Eschen/Mauren: Foser, Da Silva Neto, L.Meier, Timbo, Hossmann, Györky, Stevanovic, Radojicic, Daniel, Pizzi, Adejumo Jimoh.
Ersatzspieler: Jonas Schulte, Ybrah, Graber, Pajic, De Mello, Shala, Sylaj.
Trainer: Michele Polverino, Alessandro Corvaglia
FC Winterthur II: Handermann, Meili, Citherlet, Nwannah, Barletta, Romano, Jankewitz, Philips, De Brizzi, Krasniqi Fabio, Krasniqi Albin, Babic
Ersatzspieler: Bieri, Senti, Osmani, Castagna, Xhemaili, Sebök, Holder.
Trainer: Fabio Digenti, Sandro Campigotto, Etnik Nezaj
Tore: 29.min. 1:0 Josiah Daniel, 40.min. 2:0 Adejumo Jimoh, 45.+1min. 3:0 Da Silva Neto, 54.min. 4:0 Josiah Daniel, 83.min. 4:1 Edward Philips
Verwarnungen: 1 x gelb für USV, 2 x gelb für Winterthur

 

1. Liga -Classic, Gr.3

Sa 01.03.2025

USV Eschen/Mauren – FC Winterthur U-21 4 : 1

FC Mendrisio – FC Uzwil 0 : 0

AC Taverne – FC Linth 0 : 2

SV Schaffhausen – FC Kreuzlingen 1 : 1

FC Wettswil-Bonstetten – FC Kosova 0 : 0

SC YF Juventus – FC Freienbach 4 : 0

FC Tuggen – FC St. Gallen 1879 U-21 0 : 2

SV Höngg – FC Collina d’Oro 2 : 2

 

Sportpark, 1. März 2025.
Im Bild rechts Livio Meier. ein echtes Eigengewächs, der seit vielen Jahren als 1.Ligaspieler bei seinem Stammverein spielt. Er ist auch langjähriges Spieler der Nationalmannschft. Foto: Jürgen Posch

TABELLE

 

1.
FC Kreuzlingen
18
36
:
21
+15
37
2.
FC Wettswil-Bonstetten
18
26
:
15
+11
31
3.
FC Tuggen
18
42
:
32
+10
31
4.
FC St. Gallen 1879 U-21
18
32
:
20
+12
30
5.
SC YF Juventus
18
36
:
25
+11
29
6.
FC Winterthur U-21
18
37
:
28
+9
29
7.
AC Taverne
18
20
:
27
-7
29
8.
USV Eschen/Mauren
18
 
 
 
28
:
25
+3
24
 
9.
SV Höngg
18
21
:
22
-1
24
10.
FC Kosova
18
17
:
19
-2
23
11.
SV Schaffhausen
18
27
:
36
-9
23
12.
FC Freienbach
18
27
:
34
-7
22
13.
FC Collina d’Oro
18
20
:
19
+1
21
14.
FC Linth 04
18
25
:
39
-14
18
15.
FC Mendrisio
18
13
:
26
-13
13
16.
FC Uzwil
18
21
:
40
-19
12