Zürich - Hauptsitz der UBS in Zürich. (Foto: Picture Alliance,FFM)
Photo: Picture Alliance, Frankfurt/Main
Die UBS, die grösste Bank der Schweiz, steht vor einer strategischen Neuausrichtung, die weitreichende Auswirkungen auf den Finanzsektor haben könnte.
Die Bank erwägt laut diversen Berichten aus der Branche die Verlagerung ihres Hauptsitzes von Zürich ins Ausland. Dies ist die Reaktion auf die Forderungen der Schweizer Politik und Aufsichtsgremien, die eine deutliche Kapitalaufstockung der Bank verlangen. Wenn die Bank dieser Forderung nachkommen muss, könnte dies eine Kapitalaufstockung von rund 25 Milliarden Schweizerfranken bedeuten.
Die Bank muss befürchten, dass diese massive Kapitalerhöhung von derzeit 14 % auf rund 20% ihre Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zur ausländischen Konkurrenz beeinträchtigen könnte. Diese Befürchtungen würden durch interne Berechnungen gestützt, heisst es aus Bankenkreisen. Die UBS selbst hat zum Thema selbst bis jetzt noch keine Meldungen herausgegeben.