
Der FC Vaduz steht erneut im Finale
Erstligist USV Eschen/Mauren scheitert im Halbfinale des Liechtensteiner Aktivcups an Titelverteidiger und Rekordsieger FC Vaduz aus der Challenge League. 3:7 (0:2) endete das Duell letztlich deutlich. Eduardo mit einer Doublette (46. / 54.), Traber (20.), Eberhard (37.), Hammerich (65.), Cavegn (73.) und Deme (75.) erzielten die sieben Tore des Favoriten; für den Erstligisten trafen Adejumo (53.), De Moraes «Timbo» (61.) und Becegato de Mello (89.); beide Teams erwiesen sich als sehr effizient.
Von Ernst Hasler
Das favorisierte Vaduz ergriff von Anbeginn die Initiative und schnürte den USV förmlich in dessen Platzhälfte ein. Eine erste Prüfung bestand Torhüter Foser nach einem Eberhard-Knaller (12.) und als sich Traber durch die USV-Abwehr kombinierte schloss der Nationalspieler entschlossen von halblinker Position ab (0:1). Nach einem fatalen Abspielfehler von USV-Captain Györky behielten die FCV-Profis die Übersicht: Navarro schob quer auf Eberhard, der einschoss (0:2). Der USV enttäuschte in der ersten Halbzeit, konnte sich kaum aus der Abwehr lösen und kam zu keinem einzigen Torabschluss, derweil Vaduz die Partie hoch konzentriert anging und jederzeit kontrollierte.
13 Sekunden nach der Pause fiel das 0:3
Zur Halbzeit wechselten die Teams keinen Akteur aus. Doch nach 13 Sekunden schien die Sache gegessen zu sein: Ein fataler Rückpass von Brilhante auf Torhüter Foser geriet zu kurz, Eduardo kam vor Foser an den Ball und schob ein (0:3). Damit lag die Stimmung bei den USV-Fans im Keller. Obwohl Adejumo im Fallen den 1:3-Anschlusstreffer fixierte, hielt der Zweitore-Vorsprung nur wenige Sekunden an, denn nach dem Anspiel kombinierte sich der FCV durch die Abwehr, Eduardo zog aus 14 m entschlossen ab (1:4). Beim USV löste sich die Blockade, das Team spielte wesentlich zielstrebiger nach vorne: «Timbo» verkürzte per Kopf auf 2:4, doch nur vier Minuten später legte Hasler zurück auf Hammerich, der den Ball aus 23 m ins linke Eck hämmerte (2:5). Radojicic verfehlte knapp, doch damit war der Widerstand des Unterklassigen komplett gebrochen, der die defensive Ordnung verlor. Cavegn hatte viel Platz, um den Ball ins linke, obere Eck zu hämmern (2:6) und Deme traf aus der Drehung heraus (2:7). Zu guter Letzt verkürzte Becegato de Mello nach einer schönen Kombination zum 3:7-Endstand.
Telegramm:
USV Eschen/Mauren I – FC Vaduz I 3:7 (0:2)
Sportpark Eschen-Mauren. 650 Zuschauer. Schiedsrichter Marijan Drmic (Sz), assistiert von Linda Schmid und Valerio Hungerbühler (Sz).
USV Eschen/Mauren I: Foser; Hossmann (ab 76. Zivanovic), Brilhante, Da Silva Neto, De Moraes Sanfelice «Timbo» (ab 75. Ybrah); Daniel (ab 71. Pajic), Györky, Stevanovic; Radojicic; Adejumo (ab 71. Becegato De Mello), Pizzi (ab 71. Sylai).
FC Vaduz I: Benjamin Büchel; Beeli (ab 57. Schwizer) Simani (ab 68. Keckeisen), Berisha, Traber; Hammerich; Eberhard, Fernandes «Ronaldo» (ab 68. Del Toro), Hasler; Kaio Eduardo (ab 57. Cavegn), Navarro (ab 57. Deme).
Tore: 0:1 20. Lars Traber; 0:2 37. Mischa Eberhard; 0:3 46. Kaio Eduardo; 1:3 53. Ismael Adejumo; 1:4 54. Kaio Eduardo; 2:4 61. Fernando De Moraes Sanfelice «Timbo»; 2:5 65. Mats Hammerich; 2:6 73. Fabrizio Cavegn; 2:7 75. Deme Malik; 3:7 89. Felipe Becegatto De Mello.
Bemerkungen: USV ohne Meier, Graber, Shala, Schiess, Carigiet, Mladenovic, Bajrami, Schulte und Alterdinger (verletzt); Vaduz ohne Mertens, Emini, Weber, De Donno (verletzt), Wieser und Stöber (nicht im Aufgebot). Navarro verletzt ausgeschieden. Verwarnungen für Hammerich (38. – Foul) und Brilhante (63. – Foul). Eckenverhältnis: 3:3 (0:2).