Der FC Balzers vor mutmachender Ausgangslage 

Mario Stöber (r.) ist gegenwärtig mit sieben Meisterschaftstreffern der beste Torschütze des FC Balzers. 

 

Aufstiegsfrage rückt plötzlich wieder in den Mittelpunkt – FCB in Wil zu Gast  

 

Der FC Balzers steht neun Runden vor Saisonschluss auf dem 3. Rang, nur noch sieben Punkte hinter Tabellenleader Widnau zurück. Zudem stehen die direkten Begegnungen gegen die beiden vordersten Vereine Widnau und Seefeld noch aus.

Die Balzner zählen in der Rückrunde zum bisher stärksten Team. So rückt die Frage nach einem möglichen Aufstieg wieder ins Rampenlicht. Nicht nur allein wegen der aktuellen Balzner Stärke, sondern weil er die Kontrahenten um den Aufstieg noch direkt bespielen kann und es selbst in der Hand hat das Ziel umzusetzen.

In den bisherigen Rückrundenspielen haben die Balzner fünf Mal den Platz als Sieger verlassen und nur eine Niederlage hinnehmen müssen. Der FCB befindet sich in einem Flow, den es gilt auszunützen.  Die Ausgangslage für die Mannschaft um Trainer Marius Zarn macht Mut, allerdings bedarf es möglichst vieler Siege,  vor allem gegen die direkte Aufstiegskonkurrenz.

Der Gegner an diesem Samstag heisst Wil II. Die U-Mannschaften von Proficlubs sind sehr gut ausgebildet und technisch auf hohem Niveau. Die allermeisten von den Spielern streben den Profifussball an und wollen sich in der 2. Mannschaft zeigen. Es ist immer schwer gegen sie zu spielen.

Im Herbst gewann der FCB zuhause 1:0 und strebt auch auswärts die vollen Punkte an. Die Wiler liegen auf Rang acht und wollen sich mit einem Heimsieg verbessern. Trotzdem sind die Balzner Favorit.

 

2. Liga interregional – Gruppe 4

Sa 26.04.2025

16:30 FC Uster 1 – FC Dübendorf 1

17:00 FC Arbon 05 1 – FC Bülach 1

17:00 FC Seefeld ZH 1 – FC Red Star ZH

17:00 FC Wil 1900 2 – FC Balzers 1

17:00 KF Dardania St. Gallen -FC Frauenfeld 1

17:30 FC Bazenheid 1 – Chur 97 1

So 27.04.2025

14:00 FC Widnau 1 – FC Schaffhausen 2

14:30 FC Altstätten 1 – FC Gossau 1

TABELLE

1.
FC Widnau 1
21
(77)
44
:
25
+19
45
2.
FC Seefeld ZH 1
21
(44)
38
:
22
+16
41
3.
FC Balzers 1
21
(78)
37
:
25
+12
38
4.
KF Dardania St. Gallen
21
(95)
39
:
31
+8
36
5.
FC Gossau 1
21
(67)
49
:
31
+18
34
6.
FC Schaffhausen 2
21
(76)
44
:
41
+3
29
7.
Chur 97 1
21
(58)
28
:
26
+2
28
8.
FC Wil 1900 2
21
(84)
35
:
38
-3
28
9.
FC Dübendorf 1
21
(96)
24
:
35
-11
27
10.
FC Frauenfeld 1
21
(89)
29
:
36
-7
26
11.
FC Arbon 05 1
21
(170)
37
:
42
-5
26
12.
FC Bülach 1
21
(64)
21
:
24
-3
25
13.
FC Altstätten 1
21
(66)
36
:
44
-8
24
14.
FC Uster 1
21
(70)
33
:
37
-4
24
15.
FC Red Star ZH
21
(41)
22
:
33
-11
23
16.
FC Bazenheid 1
21
(124)
22
:
48
-26
15