FBP will Partei umbauen und den Wahlsieg 2029 anstreben

Blick in den FBP-Parteitag am 7. April 2025. Foto: Gregor Meier

In einer längeren Ansprache an die rund 130 Parteigänger/Innen beim Parteitag vom 7.April 2025 kündigte der mit 96% gewählte Parteipräsident Alexander Batliner einen Umbau der FBP an. Vorher ging er auf die Wahlniederlage mit den bekannten drastischen Verlusten ein. Es seien entscheidende Fehler gemacht worden.

Ein «Weiter so» werde es unter seiner Präsidentschaft nicht geben; sein Ziel sei es, die Partei wieder an die Spitze zu führen und die Landtagswalen 2029 zu gewinnen. Im Zentrum werde die Kommunikationsstrategie stehen. Präsident Batliner: «Die FBP muss neue Wege finden, um die Bevölkerung stärker in unsere Arbeit einzubinden und sie mitentscheiden zu lassen.» Dazu zähle er den Aus- und Weiterbau von Newslettern, Social Medias und einen eigenen Whatsapp-Kanal.

Auch sollen mehr Diskussionsveranstaltungen stattfinden. 95 Prozent stimmten der Regierungskoalition mit der Vaterländischen Union zu. Auch wurden die Personalentscheide für für Regierung und fürs FBP-Präsidium mit grossem Zuspruch gefällt.