Gewinnen die drei FL 2.Ligateams das Retourspiel?

Der FC Ruggell bestreitet an diesem Samstag (16 Uhr) das Derby gegen den FC Buchs. Im Bild (r.) Ruggells Captain Colin Haas.

Im Herbst verloren Vaduz, Schaan und Ruggell die Hinspiele – Wiedergutmachung ist angesagt

Die drei liechtensteinischen Zweitliga-Mannschaften FCV II, FC Ruggell und FC Schaan haben sich im Verlaufe dieser Meisterschaft mehr als bravourös geschlagen. So zieren die FL Teams stolz die Ränge 3, 4 und 5, allerdings punktemässig im zweistelligen Bereich hinter dem souveränen Tabellenleader Rorschach-Goldach zurück. An diesem Wochenende stehen die drei FL-Equipen Mannschaften gegenüber, gegen die sie in der Herbstrunde durchwegs verloren haben: Schaan im Romanshorn 4:0, Ruggell in Buchs 2:1 und Vaduz U23 zuhause gegen Valposchiavo 0:2.

Die drei FL -Mannschaften liegen punktemässig eng bei -einander. Die Differenz beträgt vier Punkte. Die Frage stellt sich da unwillkürlich: wer schneidet FL-intern am besten ab? Noch stehen acht Meisterschaftspartien aus. Der FC Schaan und der FC Ruggell spielen diesen Samstag. Leider beide zur selben Zeit, um16:00 Uhr.

Schaan – Romanshorn, SA 16 Uhr

Die Schaaner empfangen den FC Romanshorn, der auf Rang 5 steht und zu den stärksten Teams in der Gruppe zählt. In der Herbstrunde gab es eine 4:0-Klatsche für die Mannschaft aus Schaan. Das will das Team von Trainer Eberle nicht so stehen lassen und strebt einen Heimsieg an. Das können die Schaaner mit viel Selbstvertrauen sagen, denn die Mannschaft um Trainer Lucas Eberle hat sich stark verbessert und gefestigt. So holten die Schaaner aus den letzten drei Spielen sieben Punkte.

 

Der FC Schaan bestreitet am Samstag (16 Uhr) das Heimspiel gegen den FC Romanshorn. Im Bild v.l. Kranz, Antunovic, Hasler.

FC Ruggell- FC Buchs, SA 16 Uhr  

Die Ruggeller bestreiten das ewigjunge Derby gegen den FC Buchs, der den 8. Rang einnimmt, aber in den letzten drei Spielen drei unnötige Niederlagen hinnehmen musste.  Der letzte Sieg der Werdenberger datiert vom 22. März 2025: da gewann das Team von Cecco Clemente in Mels 4:1.

Die Ruggeller andererseits holten aus den letzten drei Spielen (Steinach, Montlingen, Romanshorn) sieben Punkte und sind im Soll.
Die Spiele zwischen Buchs und Ruggell waren meistens eng. So gewann die Clemente-Equipe das Heimspiel im Herbst 2:1. Und so kommt es im morgigen Derby vor allem drauf an, wer wie gut in die Partie startet und wem auch das Glück zur Seite steht.

 

Valposchiavo Calcio – FC Vaduz U23

Die U23 des FC Vaduz steht von den FL Zweitligisten mit dem 2. Platz rangmässig am besten da, hatte allerdings zuletzt eine kleinere Durststrecke durchzustehen. Aus den drei schwierigeren Partien (Schaan, Rorschach und Ems) schauten zwei Punkte heraus. Der letzte Sieg datiert vom 6. April mit dem 4:0 Heimerfolg gegen den FC Steinach.
Nun müssen die Vaduzer morgen in Valposchiavo antreten, eine Mannschaft, gegen welche die Vaduzer im Herbst zuhause 0:2 verloren haben.  Es gilt also noch eine alte Rechnung zu begleichen und den 2. Tabellenrang zu verteidigen.

 

Der FC Vaduz reist am Samstag ins südiche Bündnerland zu Valposchiavo Calcio. Im Bild rechts Kenny Kindle, FCV.

 

2. Liga – Gruppe 1

Sa 26.04.2025

16:00 FC Schaan 1 – FC Romanshorn 1

16:00 Valposchiavo Calcio 1 – FC Vaduz 2

16:00 FC Ruggell 1 – FC Buchs 1

17:00 FC Rorschach-Goldach 17 1 – FC Steinach 1 

So 27.04.2025

14:00 FC Montlingen 1 – FC Mels 1

15:00 FC Ems 1 – FC Amriswil 1

TABELLE

 

1.
FC Rorschach-Goldach
18
(63)
46
:
12
45
2.
FC Vaduz 2
18
 
 
 
(36)
41
:
18
 
35
 
3.
FC Ruggell 1
18
 
 
 
(42)
32
:
22
 
32
 
4.
FC Schaan 1
18
 
 
 
(50)
40
:
28
 
31
 
5.
FC Romanshorn 1
18
(52)
33
:
27
29
6.
FC Montlingen 1
18
(106)
45
:
34
29
7.
FC Ems 1
18
(60)
33
:
29
28
8.
FC Buchs 1
18
(53)
25
:
30
22
9.
Valposchiavo Calcio 1
18
(97)
24
:
25
21
10.
FC Steinach 1
18
(75)
16
:
25
20
11.
FC Teufen 1
18
(64)
30
:
46
16
12.
FC Amriswil 1
18
(109)
24
:
47
16
13.
FC Au-Berneck 05 1
18
(72)
23
:
42
15
14.
FC Mels 1
18
(87)
15
:
42
13