Kaiser Partner Privatbank erzielt starkes Jahresergebnis 2024 und baut Position als Private Trust Bank weiter aus
Die Kaiser Partner Privatbank blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Gewinn von CHF 9.1 Millionen (+60.9 %), Erträgen von CHF 53.5 Millionen (+48.9 %) und einem Netto-Neugeldzufluss von CHF 1.81 Milliarden konnte die Liechtensteiner Privatbank trotz eines herausfordernden Marktumfelds markant wachsen.
„2024 war ein Jahr, das uns gefordert – aber auch inspiriert hat. Unsere Bank ist profitabel und zukunftsorientiert gewachsen – bei den anvertrauten Vermögen, beim Ertrag und im Gesamtergebnis“, erklärt Fritz Kaiser, Präsident des Verwaltungsrates. „Mit der Integration unserer Vermögensberatungs- und Treuhanddienstleistungen haben wir ein zentrales Element unserer Vision verwirklicht: die Kaiser Partner Private Trust Bank. Sie steht für eine ganzheitliche Betreuung unternehmerischer Familien und vermögender Personen – mit Weitblick, internationaler Vernetzung und klaren Werten.“
CEO Christian Reich ergänzt: „Die positiven Zahlen spiegeln die konsequente Umsetzung unserer langfristigen Strategie wider. Mit unserer Kaiser Partner Wealth Table Methodologie sichern und gestalten wir Vermögen verantwortungsvoll und generationsübergreifend – weit über klassisches Private Banking hinaus. Besonders stolz sind wir auf die Leistungen unseres jungen, engagierten Teams. Unsere Kultur des Vertrauens, der Eigenverantwortung und des gemeinsamen Werteverständnisses ist die Basis für nachhaltigen Erfolg.“
Die Kaiser Partner Privatbank setzt auch künftig auf gezielte Innovation – stets basierend auf einem klaren Wertekompass. Dazu zählen unter anderem digitale Infrastrukturen, Künstlicher Intelligenz sowie neue Investmentlösungen. Der Schutz und die Sicherheit unserer Kundinnen und Kunden sowie die langfristige Sicherung und Entwicklung ihrer Vermögen stehen dabei im Mittelpunkt.
Mit ihrer werteorientierten Ausrichtung und einer mehrfach ausgezeichneten Servicequalität – darunter die Goldmedaille im aktuellen Fuchs-Richter Report – stärkt die Bank ihre Rolle als zukunftsgerichtete Private Trust Bank.