Morgenröte am Hindukusch!

Leserbrief von Jo Schädler, Bendern

Laut Medienberichten stockt die Polizei, welche im letzten Jahr 34‘271 Ordnungsbussen ausgestellt hat, deutlich auf. Diese niederschmetternde Zahl an Bussen bedeutet, sie hat tagtäglich von nachts um zwölf, bis wiederum nachts um zwölf, alle fünfzehn Minuten eine Busse einkassiert. Zählt man von der Gesamtbevölkerung die Lehrer ab, hat es demzufolge jeden Liechtensteiner einmal, oder etwa jeden vierten etwa fünfmal erwischt.

Aber das wurde nicht als Grund genannt, die Polizei aufzustocken. Der Grund wäre die angespannte Sicherheitslage, mit dem Krieg in der Ukraine und dem Konflikt im Nahen Osten. Das ist soweit nachvollziehbar, denn wenn Russen und Palästinenser in dunkler Nacht vom Nenziger Himmel her über die Turna herunter stürmen, müssen wir beherzt zurückschlagen können. Nicht geschrieben steht, ob wenn in der Ukraine und im Nahen Osten wieder Friede herrscht, die Polizei wieder auf ein kostenverträgliches Mass abgestockt wird? Nachdem auch die neue Koalition samt Erbprinz den Fokus verstärkt auf Sicherheit legen will, kommen wir nicht umhin anzunehmen, dass wir auf einem regelrechten Pulverfass sitzen, das jederzeit explodieren könnte. Ob allerdings ein Zusammenhang besteht, dass das Staatspersonal schon aufgebläht wird, noch bevor die alte Regierung ganz aus und die neue noch nicht ganz im Amt ist, wird der Stammtisch klären.

Keine Angst scheinen unsere lieben Nachbarn in Feldkirch zu haben, oder lesen die keine Zeitung? So haben die nun, als ob es gar keinen Krieg gäbe, die Heilig-Kreuz-Brücke abgerissen und wieder neu aufgebaut. Jetzt wird die Montfortbrücke erhöht und verbreitert und die Tunnelspinne geht flott voran. Und man arbeitet an konkreten Plänen, das Abwasser von Wallgauwerk in einem Stollen, bis hinter den Margarethenkapf zu leiten, um dort Strom zu erzeugen. Und wir? Wir stocken die Polizei auf, ersticken im Verkehr, träumen von Windrädchen und benutzen im Sicherheitswahn anstatt Pickel und Schaufel den Bussgeldkatalog.