Monatsarchive: April 2025
Liechtenstein feiert 30-jährige EWR-Mitgliedschaft
Die Regierung verabschiedete am Dienstag, 15. April 2025 den Bericht und Antrag betreffend 30 Jahre Mitgliedschaft des Fürstentums Liechtenstein im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Damit...
Ökologisierung der Gas- und Wärmeversorgung im Fokus
Mit der Forcierung der Nah- und Fernwärme wird an der Umsetzung der aus der Energiestrategie 2030 abgeleiteten Unternehmensvision konsequent und mit hoher Priorität gearbeitet....
Abänderung des Gesetzes der Stabsstelle Financial Intelligence Unit
Die Stabsstelle Financial Intelligence Unit (SFIU) ist die zentrale Amtsstelle zur Beschaffung und Analyse von Informationen, die zur Erkennung von Geldwäscherei, Vortaten der Geldwäscherei,...
Feuerwehr Einführungskurs
Von Mittwoch, 23. April, bis Samstag, 26. April 2025, findet in Gamprin-Bendern unter der Leitung von Kurskommandant Remo Kind, Gamprin, der Einführungskurs für neue...
Der FC Balzers ist auf Sieg aus
Der FC Uster ist heute zu Gast auf der Sportanlage Rheinau Balzers
Heute Mittwochabend (20 Uhr) empfängt der FC Balzers den FC Uster. Die Zürcher...
Vortritt missachtet
In Schaan ist es am Montag (14.04.2024) im Kreuzungsbereich Bahnhofstrasse / Poststrasse zu einem Verkehrsunfall gekommen. Es entstand Sachschaden an zwei Personenwagen.
Gegen 14:00 Uhr...
Engagement wächst – und wird politischer
Die SDG Allianz Liechtenstein zieht an ihrer Generalversammlung Mitte April in Triesen eine positive Bilanz. Der Verein wächst weiter, stärkt seine internationalen Netzwerke und...
«Gemeinsam langfristige Perspektiven für Ruggell schaffen»
Die Attraktivität von Ruggell als Wohngemeinde und Wirtschaftsstandort ist ungebrochen. Die Gemeinde unternimmt daher viel, um die Lebens- und Standortqualität zu erhalten oder gar...
Neubeurteilung der Architekten-Offerten für Bauprojekt des Landesspitals
Das Landesspital Liechtenstein nimmt den Entscheid der Beschwerdekommission für Verwaltungsangelegenheiten des Fürstentums Liechtenstein zur Kenntnis und verzichtet auf weitere rechtliche Schritte. Die Beschwerdekommission hatte...
Liechtenstein hinterlegt mehr als 100 Mio. Franken beim IWF
Hinterlegung der Quote beim Internationalen Währungsfonds (IWF)
Nach der Zustimmung des Landtags und des Stimmvolks ist Liechtenstein am 21. Oktober 2024 dem Internationalen Währungsfonds (IWF)...