RHEMA zieht positive Zwischenbilanz

Family-Day anlässlich der RHEMA. Foto: Rhema

Rund 20’000 Besucherinnen und Besucher zählte die RHEMA an ihren drei ersten Mes-setagen. Ein besonderes Anziehungsmagnet war der Family Day mit der Globi-Zauber-show und den zahlreichen Aktivitäten an den verschiedenen Messeständen.

Altstätten. – Die RHEMA profitierte an den drei ersten Messetagen von den idealen Wetter-bedingungen. Die Besucherinnen und Besucher pilgerten wiederum in Strömen auf die Allmend in Altstätten und liessen sich von den Angeboten und Dienstleistungen der rund 200 Ausstellenden und Partnern inspirieren. «Ich habe eine äusserst fröhliche und zufrie-dene Stimmung bei unseren Gästen und den Ausstellenden wahrgenommen», sagt Mes-seleiter Michael Dietrich. Während am Freitag die Besucherzahl im Vergleich zum Vorjahr leicht tiefer war, durften am Samstag dafür mehr Gäste gezählt werden. Der Sonntag über-traf den langjährigen Durchschnitt. Erfreulich viele Familien mit Kindern zog der Family Day an, der mit verschiedenen Attraktionen auf die jüngsten Gäste aufwartete. Unter ande-rem sorgte die Zaubershow von Dani und Globi für ein unvergessliches Spektakel. Zudem überraschte Alphi vom Family-Day-Patronatspartner Alpha Rheintal Bank die Kinder mit seiner Präsenz.

Eltern tragen Mitverantwortung
Bei Stichkontrollen durch die Messeleitung und Mitarbeitende des Sicherheitsdienstes musste festgestellt werden, dass einzelne Jugendliche unberechtigterweise einen Bändel trugen, der ihnen den Bezug von alkoholischen Getränken gewährte. Die Bändel wurden ihnen teils von den eigenen Eltern oder von volljährigen Kollegen abgegeben. Die Messelei-tung fordert die Erziehungsberechtigten und erwachsenen Personen dazu auf, solche «Freundschaftsdienste» zu unterlassen und den Jugendschutz aktiv zu unterstützen. Zu-dem liegt es in der Verantwortung der Eltern von minderjährigen Personen, wie lange sie ihrem Kind unbeaufsichtigt Ausgang gewähren. «Wir setzen alles daran den Jugendschutz, die Gesetze und unsere Regeln durchzusetzen. Wir sensibilisieren unsere Stand- und Bar-betreiber regelmässig und führen auch eigene Stichproben durch. Letztlich sind wir aber auch auf die Mitarbeit der Erziehungsberechtigten angewiesen», sagt Messeleiter Michael Dietrich. Entsprechend appelliert er an die Erwachsenen ihren Beitrag zu leisten und das Umgehen der umfassenden Präventionsmassnahmen und Kontrollsysteme nicht noch ak-tiv zu unterstützen.

Jassturnier und Trendshow
Der zweite Teil der RHEMA startet am kommenden Donnerstag, 1. Mai, mit dem Gwerbler-tag. An diesem werden rund 900 Teilnehmende erwartet. Am Freitag findet das Startup-Forum des Instituts für Jungunternehmen sowie der Behördentag des Vereins St.Galler Rheintal statt. Am Samstag wird in der Rheintal Halle 4 jeweils um 16, 18 und 20 Uhr die Trendshow aufgeführt. Bereits am Vormittag wird in der Messe-Beiz unter der Leitung von Richard Wagner gejasst. Die Gewerbeschau öffnet an allen Tagen um 14 Uhr. Der Abendbe-trieb in den Unterhaltungszelten startet ab 20 Uhr. Ab 19 Uhr ist der Zutritt nur noch ab 18 Jahren erlaubt. Personen über 16 Jahren dürfen sich weiterhin auf dem Gelände aufhalten. Weitere Informationen zur RHEMA unter www.rhema.ch.