Die USV’ler für ein gutes Spiel nicht belohnt / Unnötige 1:0-Niederlage beim FC Tuggen
Der FC USV Eschen-Mauren zeigte in Tuggen ein wirklich gutes Spiel, vor allem in der 1. Halbzeit waren die Eschner die spielbestimmende Mannschaft mit teils hochkarätigen Gelegenheiten. Eigentlich hätte der USV 0:2 in Führung liegen müssen. «Wir hatten den Gegner gut im Griff mit sehr guten Chancen, bei deren Realisierung uns an diesem Abend die Effizienz gefehlt hat. Da geht uns im Moment die Entschlossenheit ab, leider», sagte Cheftrainer Michele Polverino zum Ausgang der Partie.
In der 2. Halbzeit bekundete der USV in der ersten Viertelstunde Mühe, weil Tuggen mit seinem starken Angriff über die Flügel gewaltig Dampf machte, aber eigentlich ohne nennenswerte Chance blieb. Die USV-Abwehr stand wie eine Eins, bis zum Abstaubertor durch Giovanni La Rocca in der 68.Minute. Sofort schaltete der USV selbst auf Angriff und jetzt waren es die Tuggener, die mächtig ins Schwitzen kamen. « Wer keine Tore schiesst, kann nicht gewinnen. Die erste Halbzeit war die beste der Rückrunde und man müsste 2:0 führen. Zum Schluss liessen wir drei tollen Chancen liegen und wurden für eine gute Leistung nicht mit Punkten belohnt. Jetzt ist der Fokus auf das Cupspiel am Mittwoch im Sportpark gerichtet», sagte der Sportliche Leiter des FC USV, Thomas Kugler nach dem Match.
Für Trainer Polverino war es eine völlig unnötige Niederlage. «Das Resultat widerspiegelt nicht das Spiel. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen. Ich behaupte sogar, wenn wir in de 1. Halbzeit in Führung gehen, gewinnen wir das Spiel. Ich fand es ein sehr gutes Erstligaspiel. Jetzt gilt es sich zu erholen und zu hoffen, dass die verletzten Spieler nächste Woche zurückkehren.»
TELEGRAMM
FC Tuggen – FC USV Eschen/Mauren 1:0 (0:0)
Sportanlage: Linthstrasse, Tuggen (Donnerstagabendspiel)
Zuschauer: 250
USV Eschen/Mauren: Foser, Brilhante, Radojicic, Silva Neto, Stevanovic, Hossmann, Györky, Pizzi, Shala, Adejumo Jimoh
Ersatzspieler: Pajic, De Mello, Schulte, Zivanovic, Sylaj.
Trainer: Michele Polverino, Alessandro Corvaglia, Gianfranco Manco.
Fehlende Spieler USV: Lukas Graber, Timbo, Alexandar Mladenovic, Cengiz Bicer, Josiah Daniel, Silvan Schiess, Livio Meier, Fadri Carigiet, Nazmi Bajrami, S. Mihajlovic
Tore: 68.min. 1:0 Giovanni La Rocca
Verwarnungen: sechs gelbe Karten für Tuggen, 1 gelbe für USV
1. Liga – Classic – Gruppe 3
FC Freienbach – FC Kosova 1 : 2
SV Höngg – AC Taverne 2 : 1
SC YF Juventus – SV Schaffhausen 2 : 0
FC Tuggen – USV Eschen/Mauren 1 : 0
FC Uzwil – FC Winterthur 4 : 2
Sa 19.04.2025
14:00 FC St. Gallen 1879 U-21 – FC Linth 04
16:00 FC Collina d’Oro – FC Kreuzlingen
TABELLE
1. |
FC Winterthur U-21 |
25 |
54 |
: |
36 |
+18 |
45 |
||||
2. |
FC Kreuzlingen |
24 |
45 |
: |
32 |
+13 |
44 |
||||
3. |
FC Wettswil-Bonstetten |
24 |
35 |
: |
23 |
+12 |
41 |
||||
4. |
SC YF Juventus |
25 |
48 |
: |
34 |
+14 |
41 |
||||
5. |
FC Tuggen |
25 |
48 |
: |
36 |
+12 |
41 |
||||
6. |
FC St. Gallen 1879 U-21 |
24 |
44 |
: |
27 |
+17 |
40 |
||||
7. |
FC Kosova |
25 |
35 |
: |
26 |
+9 |
39 |
||||
8. |
USV Eschen/Mauren |
25 |
38 |
: |
31 |
+7 |
37 |
||||
9. |
AC Taverne |
25 |
27 |
: |
39 |
-12 |
36 |
||||
10. |
FC Collina d’Oro |
24 |
28 |
: |
24 |
+4 |
32 |
||||
11. |
SV Höngg |
25 |
28 |
: |
33 |
-5 |
30 |
||||
12. |
FC Freienbach |
25 |
36 |
: |
48 |
-12 |
28 |
||||
13. |
SV Schaffhausen |
25 |
37 |
: |
55 |
-18 |
26 |
||||
14. |
FC Linth 04 |
24 |
42 |
: |
59 |
-17 |
25 |
||||
15. |
FC Uzwil |
25 |
34 |
: |
57 |
-23 |
21 |
||||
16. |
FC Mendrisio |
24 |
18 |
: |
37 |
-19 |
20 |