Jedes Jahr erkranken in der Schweiz mehr als 1.200, in Österreich
über 1.000 und in Deutschland rund 13.700 Menschen an Leukämie, auch bekannt als Blutkrebs. Dabei handelt es sich um eine bösartige Erkrankung des blutbildenden Systems, bei der die Produktion gesunder Blutzellen gestört ist. Für viele Betroffene ist eine Stammzellenspende die einzige Chance auf Heilung.
Auch in Liechtenstein stellt die Diagnose das Leben von Betroffenen und deren Familien auf den Kopf. Hinter jeder Zahl steht ein persönliches Schicksal – wie jenes der zweijährigen Pia aus Oberwart (Burgenland), die derzeit dringen eine passende Stammzellenspende benötigt.
Um das Bewusstsein für die lebensrettende Bedeutung von Stammzellenspenden zu stärken und möglichst viele potenzielle SpenderInnen zu gewinnen, organisieren wir Gabriela, Jessica und Julien Studenten der Universität Liechtenstein gemeinsam mit
Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich eine Typisierungskation unter dem Titel:
«Typsie – Stäbchen rein, Spender sein!»
📍Ort: Universität Liechtenstein, Fabrikweg – Raum H6
Termine
🗓️ Dienstag, 29. April 2025 | ⏰ 13:00 – 17.30 Uhr
🗓️ Mittwoch, 30. April 2025 | ⏰ 16:30 – 19:00 Uhr
Teilnehmen können gesunde Personen im Alter von 17 bis 45 Jahren, die bisher noch nicht typisiert wurden. Die Registrierung erfolgt unkompliziert über einen Wangenabstrich – schnell, schmerzfrei und mit der Möglichkeit, vielleicht einem Menschen wie Pia (2) das Leben zu retten.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist eine Anmeldung im Vorfeld über den QR-Code (im Anhang) möglich. Dort kann der individuelle passende Termin gewählt werden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.