Der FC Balzers verliert Spitzenspiel gegen Widnau 0:3

Frust beim FC Balzers nach der 0:3-Niederlage im Spitzenspiel im Kampf um den 1.Liga-Aufstiege. Foto: Jürgen Posch

Die Widnauer gewinnen das wohl entscheidende Spiel um den 1.Liga-Aufstieg

Der FC Balzers, die beste Rückrundenelf, verliert vor heimischem Publikum das wohl wichtigste Spiel im Spitzenkampf um den 1.Liga-Aufstieg gegen Widnau mit 0:3 (0:1) Toren. Nach dem herausragenden Auftritt am Dienstag dieser Woche im Cupfinal gegen Vaduz und unter Berücksichtigung der Frühjahrsleistungen in der Meisterschaft, war die Elf von (Noch)-Trainer Marius Zarn Favorit, da Widnau in den letzten Wochen dann und wann schwächelte.

Aber die Rheintaler spielten es geschickt. Sie liessen Balzers das Spiel machen und lauerten auf Fehler, um mit Konterschlägen zum Erfolg zu gelangen. Das gelang ihnen auch. Nach einem Solo von Ademi durch die Balzner Verteidigung in Minute 10 konnte Lo Russo den scharfen Schuss nur noch nach vorne abwehren, wo Ceyhun Tüccar nur noch einschieben musste.
Balzers bemühte sich um den Ausgleich, hatte gute Möglichkeiten, aber es fehlte die Vollstreckung.

Nach dem Pausentee fiel schnell das 0:2. Daniel Lässer trat einen Eckball, Tüccar übernahm und zog ab, doch der Ball wurde von der Balzner Verteidigung geblockt. Der Abpraller kam genau zu Stefano D’Amico, der aus vollem Lauf die Führung ausbaute. Das war in der 57. Minute. Beim FC Balzers beobachtete man das Nachlassen der Kräfte nach dem Cupfinal gegen den Challenge League-Verein FC Vaduz vier Tage zuvor. Das 0:3 in der Nachspielzeit von Timon Cabezas war nur noch eine Draufgabe.

Noch sind drei Runden zu spielen und der Vorsprung der Widnauer auf den Tabellenzweiten Balzers beträgt nun fünf Punkte. Wahrscheinlich für den FCB zuviel Punkte, um Meister zu werden. Dazu hätte es einen Sieg im Spitzenspiel gegen Widnau gebraucht. Aber noch ist nichts in trockenen Tüchern. Denn es sind noch drei Partien ausstehend.

 

TELEGRAMM

FC Balzers – FC Widnau 0:3 (0:1)

Sportanlage:  Rheinau Balzers, Balzers
Zuschauer: 400
FC Balzers: Lo Russo, Netzer, Dietrich, Kavcic, Cavigelli, Emir Murati, Djokic, Medin Murati, Cavegn, Seifert, Saglam
Ergänzungsspieler: Vanoni, Beck, Wolfinger Fabio, Gündogdu, Stöber
Trainer: Marius Zarn, Houcine Nater
Tore: 10.min.0:1 Ceyhun Tüccar, 57.min.0:2 Stefano D’Amico, 96.min. 0:3 Timon Cabezas
Verwarnungen: 2 gelbe Karten für de FCB, 3 für FC Widnau

 

2. Liga interregional – Gruppe 4

Sa 24.05.2025

FC Gossau  – Chur  2 : 1

 FC Red Star ZH – FC Schaffhausen II  1 : 4

 FC Frauenfeld – FC Bülach  1 : 4

FC Balzers  – FC Widnau  0 : 3

 FC Uster  – FC Altstätten  5 : 2

 FC Wil 1900 II – FC Seefeld ZH  1 : 3

 KF Dardania St. Gallen – FC Arbon  3 : 1 

So 25.05.2025

15:00 FC Dübendorf   FC Bazenheid  

TABELLE

 

1.
FC Widnau 1
27
(107)
53
:
34
55
2.
FC Balzers 1
27
(114)
50
:
35
50
3.
FC Seefeld ZH 1
27
(73)
50
:
33
49
4.
KF Dardania St. Gallen
27
(134)
57
:
43
48
5.
FC Gossau 1
28
(111)
65
:
41
47
6.
FC Schaffhausen 2
27
(109)
60
:
49
39
7.
FC Bülach 1
27
(76)
33
:
29
38
8.
FC Uster 1
27
(121)
47
:
45
37
9.
Chur 97 1
27
(83)
41
:
36
35
10.
FC Red Star ZH
27
(54)
32
:
43
34
11.
FC Wil 1900 2
27
(105)
43
:
49
34
12.
FC Dübendorf 1
26
(124)
36
:
51
33
13.
FC Arbon 05 1
28
(225)
48
:
61
32
14.
FC Altstätten 1
27
(93)
49
:
61
31
15.
FC Frauenfeld 1
27
(117)
36
:
52
27
16.
FC Bazenheid 1
26
(155)
31
:
69
18

 

 

Cavigelli (FCB) gewinnt den Zweikampf gegen den Spieler vom FC Widnau. Foto: Jürgen Posch, 24.5.2025