Das Jahr 2024 war für das Landesspital Liechtenstein geprägt von bedeutenden Weichenstellun-gen durch das positive Abstimmungsresultat, der Zunahme an Patientinnen und Patienten sowie einer strategischen Konsolidierung. Mit über 16’000 behandelten Fällen – ein neuer Höchstwert – bestätigt das Spital seine wichtige Rolle in der liechtensteinischen Gesundheitsversorgung.
Neue Strategie und klarer Leistungsauftrag schaffen Perspektive
Ein Meilenstein war die Verabschiedung der neuen Eignerstrategie sowie des aktualisierten Leistungsauftrags in enger Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Gesellschaft und Kultur. Dies gibt dem Landesspital die notwendige Planungssicherheit und dient als Fundament für die Weiterentwicklung des Unternehmens.
Patientenzahlen steigen
Mit insgesamt 16’202 behandelten Patientinnen und Patienten – davon 14’372 ambulant und 1’830 stationär – verzeichnete das Landesspital 2024 die höchste Fallzahl seiner Geschichte. Insbesondere der ambulante Bereich wuchs im Vergleich zum Vorjahr, was den Trend zu kürzeren Behandlungsformen widerspiegelt. Ebenso zeigt die Patientenbefragung eine anhaltend hohe Zufriedenheit mit der Betreuung und Versorgung im Landesspital.
Ambulant vor stationär – Herausforderung für die Finanzierung
Die anhaltende Verlagerung von stationären zu ambulanten Leistungen unterstützt zwar die Kostenentwicklung im Gesundheitswesen, bedeutet für das Landesspital aber auch eine wirtschaftliche Belastung, da die ambulanten Tarife weiterhin nicht kostendeckend sind. Dennoch konnte mit TCHF 326 ein Jahresgewinn erzielt werden – auch dank der neuen Globalkreditvereinbarung und gezielter Massnahmen beim Personal- und Sachaufwand.
Qualität und Ausbildung als Grundpfeiler
Die Zertifizierung nach sanaCERT-Standards und das positive Audit der Weiterbildungsstätten durch die SIWF/FMH bestätigen das hohe medizinische Niveau. Im Bereich der Leistungserbringung werden ver-schiedene Themenbereiche gestärkt und ausgebaut, so z. B. die Akutgeriatrie, die entlang des steigen-den Bedarfs erweitert wird.