
FCB gewinnt glanzvolles Spiel auf hohem Niveau mit 4:2 gegen Dardania SG
Die wahrscheinlich stärkste und erfahrenste Mannschaft in der 2. Liga Interregional Gr.4, der FC Balzers, hat nach einer bisher hervorragenden Frühjahrsrunde das wichtige Match um die Positionierung für den Aufstieg gegen die starke Elf vom KF Dardania St. Gallen mit 4:2 (1:0) am Ende verdient gewonnen.
Dazu FCB-Cheftrainer Marius Zarn: »Es war ein hochklassiges Spiel, ein unvergessliches Spiel, das von vielen Emotionen geprägt war und auf hohem spielerischem Niveau stand.» Nicht genug: Hinzu kamen extrem viele Torraumszenen und hochkarätige Abschlussmöglichkeiten. Beide Teams verfügen über viel Qualität und den vielen Zuschauern wurde nie langweilig. Es war immer was los, auch weil sich beide Teams nichts schenkten und wussten, um was es schlussendlich ging.
In der 1. Halbzeit dominierten die Balzner. Das Spiel war etwas vom Besten, was der FCB in dieser Saison zeigen konnte. Das Tor von Matti Forrer in der 8. Minute war aufgrund der Chancen zu wenig. Zudem verschoss Ferhat Saglam kurz vor dem Pausenpfiff einen Penalty. Bei Halbzeit hätten die Balzner gut und gerne mit zwei bis drei Treffern führen müssen.
Die 2. Halbzeit begann fast mit einem Paukenschlag. Nur wenige Minuten auf dem Feld schepperte es bereits zur fällig 2:0-Führung. Wiederum war es Matti Forrer, der zur Stelle war und erhöhte. Allerdings liess der FCB nur kurze Zeit etwas die Zügel schleifen und schon war Dardania St. Gallen zur Stelle und glich innerhalb von drei Minuten zum 2:2 aus. Die Treffer erzielten Diego Cassani (61.) und Florjan Nuraj (63.). Dardania bekam auch Lob von prominenter Stelle, nämlich vom Balzers-Trainer Marius Zarn. Er sprach vom «starken Dardania und von viel Qualität auch in der gegnerischen Mannschaft». Nach dem 2:2 machten sich dann die vielen mitgereisten Fans aus St.Gallen bemerkbar und die Stimmung war grossartig auf der Rheinau. Vor allem der Balzner Captain Murati sein Team 79. Minute durch ein Elfmetertor 3:2 in Führung schoss schien die Euphorie überzukochen. Dazu der Balzner Cheftrainer: »Was Balzers nach dem 2:2 aber zeigte, spricht einfach für den Charakter dieses Teams. Man kam zurück, erarbeitete sich viele Chancen (u.a. einen Lattentreffer durch Netzer) und erzielte dann durch Medin Murati den verdienten Führungstreffer.
Danach warf Dardania alles nach vorne, Balzers kam zu zwei bis drei Top-Konterchancen, bis Stöber dann endlich in der Nachspielzeit den Deckel mit dem 4:2 drauf machte.
Es war ein tolles Spiel und wenn der FCB in diesem Stil weitermacht, ist er für uns der erste Anwärter für den 1.Liga-Aufstieg.
TELEGRAMM
Sportanlage: Rheinau, Balzers
Zuschauer: 350
FC Balzers: Lo Russo, Netzer, Beck, Dietrich, Cavigelli, Emir Murati, Djokic, Medin Murati, Cavegn, Saglam, Forrer
Ersatzspieler: Vanoni, Marxer, Kavcic, Fabio Wolfinger, Sandro Wolfinger, Stöber, Gündogdu
Trainer: Marius Zarn, Houcine Nater
Tore: 8.min. 1:0 Matti Forrer, 50.min. 2:0 Matti Forrer, 61.min. 2:1 Diego Cassani, 63.min. 2:2 Florjan Nuraj, 79.min. 3:2 Medin Murati (Pen.), 94.min. 4:2 Dario Stöber
Verwarnungen: 1 gelbe Karte für FCB, 4 gelbe Karten für KF Dardania St. Gallen
2. Liga interregional – Gruppe 4
Mi 30.04.2025
FC Uster – FC Arbon 2 : 1
FC Schaffhausen II – FC Bülach 1 : 3
FC Widnau – Chur 97 1 : 3
FC Gossau – FC Bazenheid 4 : 0
FC Red Star ZH – FC Altstätten 3 : 2
FC Frauenfeld – FC Seefeld ZH 0 : 2
FC Balzers – KF Dardania St. Gallen 4 : 2
FC Dübendorf – FC Wil II 0 : 3
RANGLISTE
1. |
FC Seefeld ZH 1 |
23 |
(46) |
41 |
: |
23 |
45 |
|||||
2. |
FC Widnau 1 |
23 |
(83) |
45 |
: |
31 |
45 |
|||||
3. |
FC Balzers 1 |
23 |
(85) |
43 |
: |
27 |
44 |
|||||
4. |
FC Gossau 1 |
23 |
(78) |
57 |
: |
32 |
40 |
|||||
5. |
KF Dardania St. Gallen |
23 |
(103) |
44 |
: |
36 |
39 |
|||||
6. |
Chur 97 1 |
23 |
(58) |
39 |
: |
30 |
34 |
|||||
7. |
FC Schaffhausen 2 |
23 |
(80) |
48 |
: |
44 |
32 |
|||||
8. |
FC Bülach 1 |
23 |
(67) |
26 |
: |
26 |
31 |
|||||
9. |
FC Wil 1900 2 |
23 |
(88) |
38 |
: |
40 |
31 |
|||||
10. |
FC Dübendorf 1 |
23 |
(100) |
27 |
: |
40 |
30 |
|||||
11. |
FC Red Star ZH |
23 |
(45) |
26 |
: |
36 |
27 |
|||||
12. |
FC Uster 1 |
23 |
(77) |
37 |
: |
41 |
27 |
|||||
13. |
FC Frauenfeld 1 |
23 |
(92) |
30 |
: |
41 |
26 |
|||||
14. |
FC Arbon 05 1 |
23 |
(184) |
39 |
: |
46 |
26 |
|||||
15. |
FC Altstätten 1 |
23 |
(79) |
39 |
: |
51 |
24 |
|||||
16. |
FC Bazenheid 1 |
23 |
(141) |
25 |
: |
60 |
15 |