Der FC Balzers holt Leader-Position!

Doppeltorschütze des FC Balzers Matti Forrer (r.), der heute in Seefeld erneut zu den entscheidenden -Spielern zählte.

Grandioser Spitzenkampf in Seefeld endet mit einem 2:3-Sieg für die Balzner

Der FC Balzers setzt in einem erneut grandiosen Spitzenkampf seinen Siegeszug fort und erkämpft sich verdient einen 2:3-Sieg beim Mit-Titelaspirant FC Seefeld. Die Seefelder operierten auf dem kleinen und schwierig bespielbaren  Terrain mit hohen und langen Bällen, was es für die Balzner Abwehr schwierig machte, gegen die gross gewachsenen Angreifer immer konsequent und gut zu verteidigen.

Der FC Balzers geriet in der 20.min. durch einen Freistoss von Xeno Fresneda in Rückstand, glich aber praktisch postwendend durch dem FCB-Torjäger Matti Forrer zum 1:1 aus. Anschliessend eröffneten sich für die Balzner zwei sogenannte kapitale Chancen, welche Stöber und Djokic vergaben.  Wiederum war ein langer Ball in den FCB-Strafraum der Ausgangspunkt zur 2:1-Führung der Zürcher. Eine etwas missratene Abwehrball landete einem Seefelder Mittelfeldspieler vor die Füsse, und dessen Flanke köpfte Monty Hänni in der 37.min. zur Führung ein. Dieser Treffer fiel wie aus dem Nichts.

Starke Balzner auch in Hälfte zwei

Wie schon am Mittwoch gegen Dardania zeigten die Balzner eine Bombenmoral und liessen nicht locker. Medin Murati erzielte in der 57.min. den Ausgleich zum 2:2 per Elfmeter und die Balzner wurden aufgrund ihrer physischen Überlegenheit immer stärker und gefährlicher. Die Partie wurde hektischer und härter. So flogen zwei Spieler vom Platz, je einer von jeder Mannschaft. Es war wiederum der momentane stärkste FCB-Angreifer Matti Forrer, der in der 78.Minute zur vielumjubelten 2:3-Führung einschoss. Dieses Resultat verteidigten die Balzner und durften sich am Ende über den bisher wohl wichtigsten Sieg erfreuen. Jetzt gilt es nur noch die Tabellenführung zu verteidigen, bis zum Aufstieg.

Aussage von Marius Zarn:

Nach dem Spiel gab Cheftrainer Marius Zarn seiner Freude Ausdruck:“ Ich freue mich riesig über diesen Erfolg. Die Mannschaft hat alle Rückrundenspiele, bis auf den Patzer zuhause gegen Aufsteiger Arbon, gewonnen. Und ist zu den ganz wichtigen Partien voll da. Der Erfolg darf sich sehen lassen.“

 

TELEGRAMM

FC Seefeld ZH – FC Balzers 2:3 (2:1)

Sportanlage: Lengg, Zürich
Zuschauer:
200
FC Balzers:
Lo Russo, Seifert, Beck, Dietrich, Cavigelli, Emir Murati, Djokovic, Medin Murati, Cavegn, Stöber, Forrer
Ersatzspieler: Vanoni, Netzer, Kavcic, Fabio Wolfinger, Clasadonte, Gündogdu, Saglam
Trainer: Marius Zarn, Houcine Nater
Tore: 20.min. 1:0 Xeno Fresneda (Freistoss), 25.min. 1:1 Matti Forrer, 37.min. 2:1 Monty Hänni (Kopftor), 57.min. 2:2 Medin Murati (Pen.), 78.min. 2:3 Matti Forrer
Verwarnungen: Platzverweise für Beck (FCB) und 1 Seefelder

 

2. Liga interregional – Gruppe 4

Sa 03.05.2025

FC Bülach  – Chur 97  2 : 0

FC Arbon1 – FC Schaffhausen II  2 : 7

FC Seefeld ZH  – FC Balzers  2 : 3

KF Dardania St. Gallen – FC Dübendorf  6 : 3

FC Wil 1900 II – FC Uster  0 : 1

 FC Bazenheid  – FC Red Star ZH 3 : 4 

So 04.05.2025

14:00 FC Widnau  – FC Gossau

14:30 FC Altstätten  – FC Frauenfeld  

 

TABELLE
 
1.
FC Balzers 1
24
(87)
46
:
29
47
2.
FC Widnau 1
23
(89)
45
:
31
45
3.
FC Seefeld ZH 1
24
(53)
43
:
26
45
4.
KF Dardania St. Gallen
24
(116)
50
:
39
42
5.
FC Gossau 1
23
(78)
57
:
32
40
6.
FC Schaffhausen 2
24
(83)
55
:
46
35
7.
Chur 97 1
24
(65)
39
:
32
34
8.
FC Bülach 1
24
(68)
28
:
26
34
9.
FC Wil 1900 2
24
(91)
38
:
41
31
10.
FC Red Star ZH
24
(52)
30
:
39
30
11.
FC Uster 1
24
(82)
38
:
41
30
12.
FC Dübendorf 1
24
(103)
30
:
46
30
13.
FC Frauenfeld 1
23
(98)
30
:
41
26
14.
FC Arbon 05 1
24
(196)
41
:
53
26
15.
FC Altstätten 1
23
(82)
39
:
51
24
16.
FC Bazenheid 1
24
(148)
28
:
64
15