Zwei Spiele gegen Teams von Grossbritannien
Nach den beiden Heimspielen im März stehen für die Liechtensteiner Nationalmannschaft Anfang Juni die Länderspiele drei und vier im Kalenderjahr 2025 auf dem Programm. Zunächst trifft das Team von Nationaltrainer Konrad Fünfstück im Rahmen der WM-Qualifikation am 6. Juni in Cardiff auf Wales. Drei Tage später gastiert Schottland für ein Freundschaftsspiel im Rheinpark Stadion in Vaduz.
Am Dienstagnachmittag hat Konrad Fünfstück für diese beiden Spiele sein Kader präsentiert und muss dabei auf zahlreiche Spieler verzichten. So stehen etwa die erfahrenen Spieler Sandro Wolfinger, Marcel Büchel oder Lucas Graber nicht zur Verfügung. «Natürlich macht es die lange Absenzenliste für uns nicht einfacher, aber wir haben uns in den vergangenen zwei Jahren eine gewisse Breite im Kader aufgebaut, sodass sich jeder den Platz absolut verdient hat», führte Konrad Fünfstück an der Pressekonferenz aus. Trotz der zahlreichen Absenzen fehlt es nicht an Erfahrung im 23-köpfigen Kader. Mit Torhüter Benjamin Büchel, Maximilian Göppel oder Captain Nicolas Hasler stehen drei Spieler im Aufgebot, die bereits mehr als 70 Spiele mit dem Liechtensteiner Nationaltrikot absolviert haben und andere wie Sandro Wieser, Aron Sele oder Dennis Salanovic stehen knapp vor dieser Marke.
Aus Sicht von Konrad Fünfstück zählen die kommenden zwei Gegner zu den Topteams in Europa. «Wales wird in unserer Gruppe Mitfavorit sein, da sie fast ausschliesslich Profis aus der Premier League im Kader haben. Sie sind sehr variabel und gehen jedes Spiel mit voller Kraft an. Und mit Schottland gastiert dann ein Team in Vaduz, die ich von der Europameisterschaft in bester Erinnerung habe, da sie einen sehr tollen Fussball gezeigt haben», fasst er die zwei bevorstehenden Aufgaben für sein Team zusammen.