Kleinstaatenspiele: Liechtenstein brilliert im Mountainbike

Romano Püntener aus Liechtenstein in Aktion.

Was für ein Tag: Gold, Bronze und Team-Silber, 

Romano Püntener lieferte ein Rennen der Extraklasse und liess der Konkurrenz keine Chance. Mit einem explosiven Start, souveräner Technik und beeindruckender Konstanz dominierte er den gesamten Rennverlauf und holte sich hochverdient die Goldmedaille.

Nicht weniger stark präsentierte sich Felix Sprenger, der sich im dichten Verfolgerfeld behauptete und mit einem starken Schlussspurt die Bronzemedaille für sich sichern konnte.

Komplettiert wurde das erfolgreiche Trio von Flavio Knaus, der sich trotz harter Konkurrenz und anspruchsvoller Strecke mit grossem Kampfgeist einen soliden 10. Rang erkämpfte. Diese geschlossene Teamleistung wurde mit Silber in der Mannschaftswertung belohnt – ein weiterer Beweis für die Tiefe und den Zusammenhalt in Liechtensteins Mountainbike-Team.

Glanztag für Liechtensteins
Schwimmteam

Der Wettkampftag im Schwimmen war ein echter Höhepunkt für Team Liechtenstein – angeführt von Rufus Bernhardt, der nicht nur die Goldmedaille über 100 m Rücken holte, sondern dabei auch einen neuen Championships Rekord aufstellte: 55.82 Sekunden! Ein grandioser Erfolg und ein besonderer Moment für das gesamte Team.

Doch nicht nur Rufus glänzte heute im Wasser – auch seine Teamkollegen zeigten starke Leistungen in einem dichten Wettkampfprogramm:

  • Luka Rohr schwamm die 50 m Freistil in 26.42 Sekunden und die 100 m Delfin in 1:00,41.
  • Julius Schiedt überzeugte über 400 m Freistil mit einer starken Zeit von 4:11,92 sowie über 200 m Freistil in 1:55,97.
  • Jonathan Neidow absolvierte die 400 m Freistil in 4:30,03.
  • Fabio Toscan lieferte mit 1:00,10 eine starke Zeit über 100 m Rücken und blieb im 200 m Freistil bei 2:02,22.
  • Auch Luka Rohr war über 200 m Freistil im Einsatz und schlug bei 2:05,57 an. Txt./Bilder:Homepage Olympisches Komitee