Die beiden Spiele auswärts in Kasachstan und im Sportpark Eschen-Mauren gegen Armenien markieren das Ende der ersten UEFA Women’s Nations League Kampagne des Liechtensteiner Frauen Nationalteams.
Am Freitag, 30. Mai, um 17:00 Uhr trifft das Frauen Nationalteam in Almaty auf Kasachstan. Dies ist zugleich das letzte Auswärtsspiel der diesjährigen UEFA Women’s Nations League Kampagne. Dort wollen sie den Schwung der beiden Heimspiele mitnehmen und an die tolle Leistung der vergangenen beiden Heimspiele anknüpfen. Nationaltrainerin Adrienne Krysl stehen nahezu alle Spielerinnen, die bereits bei den letzten Spielen dabei waren, zur Verfügung. „Es freut mich, dass wir erneut einen stabilen Kader mitnehmen können und Spielerinnen dabei sind, die bereits Erfahrungen in diesem Wettbewerb sammeln durften.“.
Dabei werden die Reisestrapazen ein Hindernis sein, das es zu bewältigen gilt. „Der Faktor Erholung wird eine grosse Rolle spielen und wie wir die Spielerinnen bestmöglich unterstützen und auf das Spiel vorbereiten können“, führt Adrienne Krysl aus. Bei den abschliessenden Spielen sollen besonders die Aspekte, die bereits bei den vorherigen Spielen thematisiert wurden, repetiert und weiter vertieft werden. Bereits im Hinspiel zeigte das Team, besonders in der zweiten Hälfte, eine deutliche Leistungssteigerung und war den Kasachinnen ebenbürtig.
Bereits am Morgen nach dem Spiel geht es wieder Richtung Heimat und damit an die Vorbereitung für das zweite Spiel. Dort werden vier Spielerinnen zustossen, darunter junge Spielerinnen, die die Möglichkeit erhalten das erste Mal Luft bei einem offiziellen Länderspiel zu schnuppern. „Es ist schön, dass wir beim Heimspiel junge und talentierte Zukunftshoffnungen berücksichtigen können“, meint Krysl. Den Sonntag nutzen die Spielerinnen für die Regeneration und am Montag findet bereits das Abschlusstraining zur Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Armenien statt. Am Dienstag, 3. Juni, bestreiten sie um 19:00 Uhr das finale Spiel. Die Nationalspielerinnen hoffen auch dann wieder auf die lautstarke Unterstützung der Fans, die ihnen bei den beiden Heimspielen einen zusätzlichen Schub gegeben haben.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.