Monatsarchive: Mai 2025
FC USV strebt Auswärtssieg gegen Taverne an
Zum Abschluss der 1.Liga-Meisterschaft strebt der FC USV Eschen/Mauren einen Sieg beim AC Taverna an. Im Hinspiel verloren die Unterländer im Sportpark mit 1:2....
Kick-off für Erasmus+ Projekt «SocioEcoHoods»
Gemeinsam für nachhaltige
Nachbarschaften
Vaduz – Mit einem Auftakttreffen in Vaduz startete das europäische Erasmus+ Projekt« SocioEcoHoods» offiziell, das von der Liechtenstein School of Architecture mit...
Vaduz peilt zum Saisonabschluss einen Sieg in Ouchy an
Im 36. und letzten Meisterschaftsspiel der Challenge League peilt der FC Vaduz beim FC Stade Lausanne-Ouchy einen Sieg an.
In der laufenden Saison gewannen die...
Internationale Gesundheitsvorschriften «IGV»?
Leserbrief von Kurt Gstöhl, Festspielstrasse 22, Eschen
Basierend auf dem Zollvertrag vom 29. März 1923 ist Liechtenstein bereits in das Meldesystem der Schweiz integriert. Somit...
Mauren: Zu schnell unterwegs: Führerausweis weg
Am Mittwoch (21.05.2025) hat ein Mann in Mauren mit seinem Personenwagen die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h – nach Abzug der Sicherheitsmarge von 5...
Projekt „Raum und Mobilität 2050“ tritt in zweite Phase ein
Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 20. Mai 2025, beschlossen, die zweite Projektphase des Konzepts "Raum und Mobilität 2050" in Angriff zu...
FC Vaduz mit zwei Neuverpflichtungen
Der FC Vaduz vermeldet die Verpflichtung von Stephan Seiler. Der 24-jährige Mittelfeldspieler wechselt zur neuen Saison vom FC Schaffhausen zum FCV und unterschreibt einen...
pepperMINT – ein wichtiger Bestandteil der Bildungslandschaft Liechtenstein
Am 21. Mai 2025 fand im Experimentierlabor pepperMINT die jährliche Sitzung des Stiftungsrats der Förderstiftung MINT Initiative Liechtenstein statt. Nebst verschiedenen statutarischen Punkten standen...
Der Donbass
Leserbrief von Jo Schädler,
Bendern
Die Geschichte der Ukraine ist lang und verworren. Das heutige Gebilde ist erst nach grausamen Kriegen entstanden. Die Gebietsverteilungen waren fast...
Zusammenstehen für wirtschaftliche Sicherheit im EWR
Am Mittwoch, 21. Mai 2025, nahmen Aussenministerin Sabine Monauni und ihre isländischen und norwegischen AmtskollegInnen am zweimal jährlich stattfindenden EWR-Rat mit der EU-Ratspräsidentschaft, der...