Monatsarchive: Mai 2025
Wenn sogar der Regierung Falschaussagen unterstellt werden…
Leserbrief der Initiative A
Danke dem Landesbibliothek-Referendumskomitee für den Leserbrief vom 21. Mai über den «Vaterland»-Journalismus. Auch wir fragen uns schon lange: Ist das...
WLU – anhaltend, überdurchschnittlich hohes Investitionsvolumen
Die Genossenschafter der Wasserversorgung Liechtensteiner Unterland (WLU) blickten am Dienstag, 20. Mai 2025, an der Generalversammlung in Mauren, auf ein die Finanzen strapazierendes Geschäftsjahr...
Fünf Jahre Einsatz für ein lebenswertes Liechtenstein
„Holzhochzeit“ der Stiftung Lebenswertes Liechtenstein und neue Ausgabe von „humus“ beleuchten Konnektivität als Schlüssel für gelingende Zukunftsgestaltung
Am Dienstag, 20. Mai 2025, feierte die Stiftung...
30 Jahre im EWR: Der EWR ist für Liechtenstein auch in Zukunft die beste...
Das liechtensteinische Stimmvolk hat 1992 erstmals dem Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zugestimmt. Drei Jahre später, nachdem der Zollvertrag mit der Schweiz angepasst worden...
Brand einer Scheune mit grossem Schaden
Waldkirch - Am Dienstagabend (20.05.2025), kurz nach 18:20 Uhr, ist es im Weiler Ronwil zu einem Brand einer Scheune gekommen. Die ausgerückten Feuerwehren konnten...
Cupfinal: FC Balzers zeigt tolles Spiel gegen den FC Vaduz
2:3-Sieg der Profis gegen äusserst stark spielende Balzner Amateure, die über sich hinauswuchsen
Der Challenge-League-Vertreter FC Vaduz gewinnt das Cupfinal gegen den FC Balzers...
Direktbus von Buchs nach Eschen
Neue Verbindung für Berufspendler
ab 2. Juni 2025
LIEmobil führt am 2. Juni 2025 eine neue Direktverbindung von Buchs Bahnhof zur Industrie in Eschen ein. Der...
FL mit weiteren Sanktionen gegenüber Russland
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 20. Mai 2025, eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der...
Besuch der Regierung bei der LLB
Am Dienstag fand der traditionelle Besuch der liechtensteinischen Regierung bei der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) statt. Das Treffen stand im Zeichen des gegenseitigen Austauschs und...
REPLIK ZUM SAPPERLOT von Patrik Schädler
Statement des Referendumskomitees "Landesbibliothek"
Wir vom Referendumskomitee haben uns vom «Vaterland» ja schon vieles gefallen lassen müssen: z.B. eine parteiische und einseitige Berichterstattung. Die war...