USV: Von einem Extrem ins andere?

Freude beim FC USV Eschen/Mauren, besonders bei den sechs Siegen in Serie zum Rückrundenbeginn.

Heute ist gegen Wettswil-Bonstetten Wiedergutmachung angesagt 

Dem FC USV ist in den letzten Spielen der «Schnauf» ausgegangen. Nach einem sensationellen Rückrunden-Start mit sechs aufeinanderfolgenden Siegen, folgte zuletzt in fünf Spielen ein mageres Unentschieden. Und man glaubt es kaum, alle anderen Partien gingen verloren. Wir wollten die Ursache dieses Leistungsabfalls wissen. Oder anders ausgedrückt: Wie kann eine Mannschaft so von einem Extrem ins andere fallen?

Dazu USV-Trainer Michele Polverino: »Die drei englischen Wochen waren nicht sonderlich hilfreich. Leider hatten wir in dieser Phase viele verletzte, angeschlagene und gesperrte Spieler. Was sicherlich auch noch dazukommt ist, dass wir frühzeitig nichts mehr mit dem Abstieg zu tun hatten. Somit waren Spannung (vorne mitzuspielen) und der Druck weg. Auch die Vertragsverhandlungen sind weitere Faktoren, die hier reinspielen. Viele Spiele sind gedanklich damit beschäftigt, wie es mit ihnen sportlich weitergeht. Fragen wie «Bekomme ich noch einen Vertrag beim FC USV oder wird er nicht mehr verlängert, können in den Köpfen sein. Das kann natürlich die Leistung beeinträchtigen.»

USV-Trainer Polverino hat in dieser Woche der Mannschaft deutlich gesagt, dass er eine andere Leistung sehen will. Gerade gegen den starken Gegner vom Samstag Wettswil-Bonstetten im Sportpark kann sich jeder beweisen, dass die sechs Siege zum Rückrundenauftakt keine Eintagsfliegen waren. Trotzdem wird die Partie gegen WB schwer, weil die Zürcher noch Aufstiegsambitionen hegen und über eine taktisch disziplinierte Truppe mit zwei schnellen Flügeln verfügen, die ein schnelles Umschaltspielen positiv beeinflussen.

Kickoff: Samstag, Stadion Sportpark Eschen-Mauren, 16:00 Uhr.

1.Liga – Classic – Gruppe 3

Sa 10.05.2025

15:30 FC Winterthur U-21 – SV Höngg

16:00 SV Schaffhausen – FC Uzwil

16:00 FC Freienbach – FC St. Gallen 1879 U-21

16:00 FC Kosova – FC Collina d’Oro

16:00 FC Linth 04 – FC Tuggen

16:00 FC Kreuzlingen – FC Mendrisio

16:00 USV Esche /Mauren – FC Wettswil-Bonstetten

16:30 AC Taverne – SC YF Juventus

 

TABELLE

1.
FC Kreuzlingen
27
48
:
35
+13
50
2.
FC St. Gallen 1879 U-21
27
51
:
28
+23
49
3.
SC YF Juventus
27
54
:
35
+19
47
4.
FC Winterthur U-21
27
55
:
39
+16
46
5.
FC Wettswil-Bonstetten
27
42
:
30
+12
44
6.
FC Tuggen
27
50
:
39
+11
42
7.
FC Collina d’Oro
27
33
:
24
+9
39
8.
FC Kosova
27
36
:
29
+7
39
9.
USV Eschen/Mauren
27
38
:
37
+1
37
10.
AC Taverne
27
31
:
46
-15
37
11.
SV Höngg
27
31
:
35
-4
33
12.
FC Freienbach
27
37
:
49
-12
31
13.
FC Mendrisio
27
28
:
40
-12
29
14.
SV Schaffhausen
27
40
:
60
-20
29
15.
FC Linth 04
27
42
:
67
-25
25
16.
FC Uzwil
27
36
:
59
-23
24