Der FC Vaduz verliert gegen SCR Altach 2:4 (1:1)

Rheinparkstadion Vaduz, 28.Juni 2025. Testspiel FC Vaduz I - SCR Altach I am 28.6.2025, 2-4. (1:1). Ganz rechts der FCV-Torschützer Seiler. Foto: Michael Zanghellini

 

Dem FC Vaduz spürte man die Strapazen des Trainingslagers beim heutigen Spiel gegen den österreichischen Bundesligisten SCR Altach noch an. Bei hochsommerlichen und kräfteraubenden Temperaturen verloren die Vaduzer gegen die Vorarlberger mit 2:4. Vor allem in der 1. Halbzeit zeigte der FCV gute Ansätze und viel Einsatz. Der SCR Altach bleibt hingen in der Sommervorbereitung ungeschlagen

Blitzstart des FCV
Die Anfangsphase verlief für das Team von Trainer Marc Schneider optimal. Bereits nach fünf Minuten nutzte Vaduz seine erste Chance eiskalt aus: Nach einem schnellen Konter traf Monsberger zur frühen Führung. In der Folge entwickelte sich bei hochsommerlichen Temperaturen ein zähes Spiel, in dem der SCRA zunächst Schwierigkeiten hatte, Tempo und Struktur in die eigenen Aktionen zu bringen. Der FCV zeigte sich in der 1. Halbzeit als das etwas bessere Team.

Altach steigert sich nach der Trinkpause
Erst nach der ersten Trinkpause in Minute 25 kam Altach besser ins Spiel und erspielte sich die ersten nennenswerten Chancen. Alexander Gorgon prüfte Vaduz-Keeper Schaffran mit einem direkten Freistoß, kurz darauf verpasste Diawara per Kopf aus kurzer Distanz den Ausgleich. Die beste Gelegenheit hatte zunächst Fridrikas nach einer sehenswerten Kombination, doch auch er scheiterte am stark reagierenden Schlussmann.

In der 30. Minute war es dann soweit: Nach einer Ecke von Gorgon köpfte Lukas Jäger zum verdienten 1:1-Ausgleich ein. Altach blieb danach am Drücker: Fridrikas und Yalcin ließen innerhalb weniger Minuten gleich zwei Hochkaräter zur Führung aus. Vaduz hingegen zeigte sich kurz vor der Pause nochmals gefährlich, als Schwizer aus kurzer Distanz Aluminium traf. So ging es mit einem 1:1 in die Kabinen.

Vaduz erneut in Front – 
Kurz nach Wiederbeginn nutzte Vaduz einen Fehler im Altacher Spielaufbau: Seiler stellte in der 47. Minute auf 2:1. Cheftrainer Ingolitsch hatte zur Pause komplett durchgewechselt, was zunächst für Unordnung sorgte. Doch der SCRA steigerte sich auch im zweiten Durchgang und benötigte diesmal nur wenige Minuten.

In der 55. Minute wurde Anteo Fetahu im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht – den fälligen Elfmeter verwandelte Marlon Mustapha sicher zum erneuten Ausgleich. Nur drei Minuten später drehte Altach die Partie komplett: Nach einem feinen Zuspiel von Kronberger überlupfte Mike Bähre den herausstürmenden FC Vaduz-Keeper Büchel und stellte auf 3:2.

SCRA bleibt offensiv und gewinnt
Der SCRA blieb in der Folge tonangebend. Neuzugang Yann Massombo setzte mit einer starken Einzelaktion gleich ein erstes Ausrufezeichen. Kurz darauf erhöhte Mustapha mit einem sehenswerten Treffer per Hacke auf 4:2 – erneut nach Vorarbeit von Kronberger. Auf der Gegenseite kam der FCV kaum mehr zu guten  Chancen, einzig Krbanjevic verpasste den möglichen Anschlusstreffer kurz vor Spielende.

 

TELEGRAMM 

FC Vaduz vs. SCR Altach 2:4 (1:1)
Samstag, 28.06.2025
Rheinparkstadion: Trainingsplatz FC Vaduz
Tore: 1:0 Monsberger (6.), 1:1 Jäger (30.), 2:1 Seiler (47.), 2:2 Mustapha (55./FE), 2:3 Bähre (59.), 2:4 Mustapha (63.)
FC Vaduz: Schaffran, Beeli, Simani, Berisha, Schwizer, Mack, Hasler, Seiler, Fernandes, Monsberger, Cavegn.
Auswechselspieler: Büchel, Hammerich, De Donno, Oliveira, Krbanjevic, Schuler, Hasler, Skaro, Neumann, Inhelder, Tanine