Leserbrief von René Steiger, Schaan
In unserem Regierungssystem mit zwei Parteien haben sich diese vor den Wahlen verständigt, mehr in Zusammenarbeit und weniger in Streit zusammen zu arbeiten (Vaterland 24.6.2025 auf der Frontseite). Darf man nun daraus schliessen, dass die vormalige Regierung eben in diesen Themen nicht für das Volk gearbeitet hat? Ein Rückblick auf all die verlorenen Referenden und mehr lässt diesen Schluss jedenfalls zu.
Und nun die neue Regierung! Verschiedene Vorkommnisse lassen darauf schliessen, dass es ganz im alten Stil weiter geht. Der Parteipräsident teilt gegen FBP und DpL aus. Natürlich, nur die Roten machen alles richtig und alle anderen sind ein Klotz am Fuss.
Wirklich? Die Grosszügigkeit von RC Haas in der Spende für Blatten war an Kleinlichkeit nicht mehr zu überbieten. Ihr PR-Gefasel in der Zeitung vom 6.6.2025, „Betrag ist als Ersthilfe zu verstehen“, spricht genug. Als dann die Gemeinden einen 5x höheren Betrag sprachen, kam von ihr die läppische Aussage, „Liechtenstein hat 600’000 Franken gespendet“.
Das Volk kann sehr wohl zwischen Regierung und Gemeinden unterscheiden. In der Verfassung steht unter Paragraph 14 „Die oberste Aufgabe des Staates ist die Förderung der gesamten Volkswohlfahrt.“ Das Liechtensteinische Volk ist bei solchen Ereignissen jedenfalls grosszügiger. Im Gegensatz zu RC Haas haben viele in Liechtenstein nicht vergessen, dass nach der Rheinnot 1927 Hilfe aus dem Ausland gewährt wurde und mehr als nur willkommen war.
Wer die Leserbriefe in der Lie:zeit online vom 5.6.2025 nachliest, kann sich ein Bild davon machen. Unisono wird vom Volk bemängelt, dass die Regierung versagt hat. Herr Zwiefelhofer, es ist also nicht die von Ihnen ins Visier genommene FBP, sondern die derzeitige Regierung.
Weitere Baustellen sind die im Volk sehr umstrittene IGV. Mit Nichtstun und Aussitzen werden keine Probleme gelöst. Ebenfalls ein Thema im Volk ist das Enteignungsgesetz. Dieses wollte eben diese Regierung im stillen Hinterkämmerlein durchbringen. Es bleibt zu hoffen, dass das Volk zeitnah über den Stand informiert wird.