Die EU-Kommission hat die Aktivitäten von digihub.li, dem European Digital Innovation Hub (EDIH) für Liechtenstein, im Rahmen des planmässig zur Projekthalbzeit durchgeführten Audits umfassend geprüft. In seinem Bericht kommt das Exekutiv-Organ der Europäischen Union zum Schluss, dass alle definierten Meilensteine erreicht wurden und sich das Projekt auf bestem Weg befindet, die vereinbarten Ziele zu erreichen.
«Die wichtigsten Aufgaben und Leistungen wurden erfolgreich abgeschlossen, und andere Projekte entwickeln sich nach Plan», erklärt Franz Allmayer, Mitglied der Verwaltung. Laut Prüfbericht hat dabei insbesondere auch der günstige Rechtsrahmen des Landes – wie zum Beispiel das Blockchain-Gesetz – zu den Erfolgen von digihub.li beigetragen. Als zentrale Plattform für Innovation und Zusammenarbeit hat das von der liechtensteinischen Regierung und der EU-Kommission geförderte Projekt die Aufgabe, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie den öffentlichen Sektor bei der digitalen Transformation zu unterstützen.
Digitales Ökosystem für Liechtenstein
«Die Ergebnisse dieser externen Evaluation motivieren uns nicht nur, die digitale Transformation weiter voranzutreiben, sondern bestärken uns auch in unserer Strategie für die zweite Projekthälfte», führt Allmayer aus. Laut zeitgleich veröffentlichtem Geschäftsbericht liegt der Fokus dabei auf der Realisierung eines digitalen Ökosystems für Liechtenstein. Die Anerkennung der EU für das geplante Ökosystem freue ihn daher ganz besonders, so Allmayer weiter.
In den kommenden Monaten stehen gemäss digihub.li insbesondere die technische Umsetzung der Plattform und die Ausarbeitung konkreter Anwendungsbeispiele für Wirtschaft und Verwaltung an. «Wir laden KMU, öffentliche Verwaltung sowie Privatpersonen ein, sich bei uns zu melden und das Ökosystem aktiv mitzugestalten», so Allmayer. Langfristig soll sich das digitale Ökosystem zu einem kooperativen Netzwerk entwickeln, das digitale Innovation technisch, kulturell und gesellschaftlich vorantreibt, moderne Lösungen für gemeinsame Herausforderungen bereitstellt und Türen zu neuen Geschäftsmodellen öffnet.
Über digihub.li
digihub.li ist der European Digital Innovation Hub (EDIH) für Liechtenstein. Als Plattform für digitale Innovation, sinnstiftende Zusammenarbeit und nachhaltige Geschäftsmodelle unterstützt digihub.li kleine und mittlere Unternehmen sowie den öffentlichen Sektor bei der digitalen Transformation. Das von der liechtensteinischen Regierung und der EU-Kommission geförderte Projekt vernetzt lokale Akteure mit Expert:innen und Ressourcen aus der gesamten EU, um gemeinsam ein digitales Ökosystem aufzubauen.