Eskalation in Nahost: Krieg zwischen Israel und Iran  

"Aktuelle Lage in Nahost"; Grafik: F. Bökelmann, Picture Alliance, Frankfurt/Main.

US-Präsident Donald Trump
gibt Warnung ab 

In der Nacht zum Freitag hat Israel seinen Erzfeind Iran mit Dutzenden von Drohnen angegriffen. Als Grund gibt Jerusalem die atomare Bedrohung an, die von Mulla-Regime ausgehe. Teheran hat sofort Vergeltung angekündigt und seinerseits Israel kurz darauf ebenfalls angegriffen. Die Iraner sprechen von  «Kriegserklärung».

Israelischen und iranischen Medien zufolge hat Israel um die Mittagszeit  eine neue Angriffswelle gegen Ziele im Norden vom Iran gestartet. Demnach werden die Städte Täbris, Schiras und Burudschund ins Visier genommen. In Schiras wurde offenbar eine Raketenfabrik getroffen.

Das iranische Außenministerium teilte am Freitag mit, Außenminister Abbas Araghtschi habe in einem Brief an die Vereinten Nationen den UN-Sicherheitsrat aufgefordert, „sich sofort mit diesem Thema zu befassen“. Der Minister erklärte demnach weiter, die Angriffe auf militärische Einrichtungen und Atomanlagen im Iran seien eine „Kriegserklärung“ Israels. Indes hat der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, den israelischen Präsidenten Izchak Herzog über „schwere Schäden“ an Natans informiert, wie ein Sprecher von Herzog mitteilte.

US-Präsident Donald Trump hat in seinem sozialen Netzwerk Truth Social auf die israelischen Angriffe gegen den Iran reagiert. Er habe den Iran dazu aufgerufen, einen Deal zu machen und gewarnt, dass sich sonst alles „sehr viel schlimmer“ entwickeln werde. Doch trotz aller Bemühungen sei es nicht zu einer Abmachung gekommen. „Manche iranischen Hardliner haben sich tapfer geäußert“, so Trump. Doch sie wüssten nicht, was auf sie zukomme. „Jetzt sind sie alle tot und es wird nur noch schlimmer werden“, warnte der US-Präsident. Dennoch habe man noch Zeit, um einen Deal zu machen. Trump schrieb außerdem, die nächsten Angriffe würden immer „brutaler“ werden.