Kinderfussballfest mit vielen
Toren und Jubel
In Ruggell absolvierten die E-, F- und G-Junioren sowie die FF12-Juniorinnen das Kinderfussballfest, dem Pendant zu den Junioren-Landesmeisterschaften. Mehr als 550 Kinder zeigten dabei ihr Können.
Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Juni war der Freizeitpark Widau in Ruggell fest in der Hand der jüngsten Fussballer:innen des Landes. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen konnten sie sich im Rahmen von Miniturnieren mit den Alterskollegen der anderen Vereine messen. Bei den Jüngsten steht der Spass und die Freude am Fussball im Vordergrund, weshalb es keine Ergebnislisten gibt und sich alle als Sieger freuen dürfen. Am Samstag waren die F- und G-Juniorenteams auf dem Platz gefordert, während der Sonntag den E-Junioren sowie den FF12-Juniorinnen gehörte. Mehr als 550 Spieler:innen zeigten über diese zwei Tage dem Publikum ihr bereits Erlerntes und bekamen dafür Applaus zurück und am Ende von den Nationalspielern Simon Lüchinger, Dennis Salanovic, Livio Meiser, Philipp Ospelt und Alessio Hasler sowie den Nationalspielerinnen Isabelle Wiebach und Lena Göppel eine Erinnerungsmedaille und ein Geschenk überreicht.
Die Junioren-Landesmeistertitel in den Kategorien der A- bis D-Junioren werden zwischen Freitag und Sonntag, 27. bis 29. Juni, auf der Sportanlage Rheinau in Balzers ausgespielt. Am Freitagabend steht das Finalspiel der A-Junioren auf dem Programm, während sich am Samstag die B- und C-Juniorenteams gegenüberstehen. In diesen drei Kategorien wurden die Landesmeisterschaften über die komplette Saison absolviert und jeweils die beiden Finalisten spielen den Landesmeister in ihrer Alterskategorie aus. Den Abschluss der Junioren-Landesmeisterschaften bestreiten am Sonntag dann die D-Junioren in Form eines Turniers.