
Alle drei Teams unter den ersten
Fünf klassiert!
Wie bereits gestern berichtet zeigten sich Liechtensteins Zweigligisten FC Vaduz II, FC Ruggell und der FC Schaan auch am letzten Spieltag der Saison 2024/25 von ihrer besten Seite. Vaduz und Ruggell gewannen ihre Spiele, während die Schaaner sich im Puschlav knapp 4:3 geschlagen geben musste, obwohl sie besser waren als die Südbündner, den vierten Treffer einige Minuten vor Schluss kassierten und mindestens einen Punkt verdient hätten.
Wenn wir das ganze Spieljahr anschauen, so schlossen alle Liechtensteiner Zweitligisten sensationell gut ab. Die 2. Mannschaft des FC Vaduz mit 51 Punkten wurde hinter Rorschach -Goldach Ranglistenzweiter und war bestes Liechtensteiner Team der 2. Liga. Rang 2 bedeutet auch die bisher beste Tabellenplatzierung seit Vaduz in der 2. Liga spielt.
Der FC Ruggell folgt mit ebenfalls 51 Punkten direkt hinter Vaduz auf Rang drei. Die beiden sind nur durch 9 Strafpunkte voneinander entfernt, welche Ruggell mit 59 Strafpunkten mehr hat. Als Aufsteiger hat der FC Ruggell eine sensationelle Saison hingelegt und ist zu einem festen Bestandteil in der 2. Liga geworden.
Der FC Schaan hat sich als zweiter Aufsteiger ebenfalls tüchtig geschlagen. Besonders die Arbeit von Trainer Lucas Eberle trägt Früchte. Die Schaaner klassierten sich mit 38 Punkten auf dem 5. Rang. Besonders hervorzuheben ist mit 62 erzielten Toren der ausserordentlich starke Angriff. Nur Montlingen und Aufsteiger Rorschach waren beim Toreschiessen besser.
Die 26.und letzte Runde
FC Buchs-FC Vaduz 0:1 (0:0)
Das Lokalderby zwischen dem FC Buchs und dem FC Vaduz II ging mit einem 0:1-Sieg der Vaduzer zu Ende. (Wir berichteten kurz). Die Mannschaft um Trainer Jan Mayer startete auf der Buchser Rheinau super ins Spiel und kam in der 5. Minute durch Luque -Notaro zu einer hochkarätigen Chance. Auch danach waren die Vaduzer spielbestimmend und kreierten guten Möglichkeiten. Aber in der Chancenauswertung war die Mannschaft aus der Liechtensteiner Residenz weit weg von ihrer Bestform. Die Schüsse gingen entweder knapp am Tor vorbei, landeten an der Latte, oder der starke Buchser Keeper war zur Stelle. Im Spiel selbst waren die Vaduzer variantenreicher als die Buchser, nur nützt das nichts, wenn daraus kein Kapital geschlagen wird.
Buchs musste ersatzgeschwächt antreten, gab aber – wie immer im Derby gegen Vaduz –alles. Die Mannschaft, trainiert von Cecco Clemente, war bestens organisiert und kam zu wenigen Gegenstössen und zur einen oder anderen Chance.
In der 2. Halbzeit mussten beide Mannschaften wegen der heissen Temperaturen einen Gang zurückschalten. Trotzdem gab es Tormöglichkeiten, aber die Partie stand bis kurz vor Schluss immer noch 0:0. Nach einer herrlichen Kombination verwertete Milan Gajic in der 89.Minute zum nicht unverdienten 0:1, was gleichzeitig das Goldengoal war. Quelle: Jan Mayer.
TELEGRAMM
FC Buchs – FC Vaduz II 0:1 (0:0)
Sportanlage: Rheinau, Buchs
Zuschauer: 200
FC Buchs: Kobler, Adejumo Jimoh, Basini, Ventura, Wachter, Schlegel, Gemma, Gastardo, Amzi, Lippuner, Kreis
Ersatzspieler: Burri, Smajli, Ribi, Kaiser, Domuzeti, Ormond
Trainer: Francesco Clemente, Enis Domuzeti, Pascal Schlegel
FC Vaduz: Silvan Schädler, Luque Notaro, Neumann, Van Der Lubbe, Schlegel, Beck, Johannes Schädler, Gajic, Krbanjevic, Linsmaier, Kindle.
Ersatzspieler: Lorin Beck, Blumenthal, Sestito, Inhelder, Zymeri, Broder, Helbock
Trainer: Jan Mayer, Marcel Müller, Milan Gajic
Tore: 89.min. 0:1 Milan Gajic
Verwarnungen: 1 gelbe Karte pro Mannschaft
FC Ruggell – FC Teufen 5:1 (3:0)
Im letzten Saisonspiel trat Trainer Vito Troisio mit einer stark veränderten Mannschaft gegen Teufen an. Er liess einige Stammspieler zuerst auf der Bank und wechselte sie erst in der 2. Halbzeit ein. Dafür nahm er u.a. auch den B-Junior Biedermann in die Startelf.
Trotz schwüler Witterung gab Ruggell von Beginn weg Gas und nach 20 Minuten netzte Petrovic zum 1:0 ein. Vorausgegangen war ein Weitschuss von Simon Maag, den der Torhüter nach vorne abwehren konnte bis zum Torschützen. Teufen stemmte sich zwar gegen ein technisch und spielerische besseres Ruggell, doch in der 43.min. war es nach Vorarbeit von Ospelt erneut Torjäger Petrovic, der das 2:0 erzielte. Der Gegner kam kaum zu Gegenstössen, es waren die Ruggeller, die die Szenerie auf dem Platz beherrschten und noch vor der Pause auf 3:0 erhöhten. Torschütze war in der 45.min. Aksic auf Vorarbeit von Biedermann.
Der Ruggeller Torhüter hatte auch eine eher ruhige 2. Halbzeit. Er musste – wie schon in den ersten 45 Minuten – praktisch nie eingreifen. Dann fabrizierten die Ruggeller ein Eigentor (50.). Dann legten die Platzherren wieder einen Zwischenspurt ein und wenig später (56.min.) erzielte Petrovic seinen dritten Treffer zum 4:1 und in der 62.min. kam auch Ospelt zu seinem obligaten Tor zum 5:1-Endstand. Dann überzog ein heftiges Unwetter die Gemeinde Ruggell und im gegenseitigen Einverständnis wurde die Partie in der 78. Minute abgebrochen. Quelle: Claudio Vozza.
TELEGRAMM
FC Ruggell-FC Teufen 5:1 (3:0)
Sportanlage: Freizeitpark Widau, Ruggell
Zuschauer: 150
FC Ruggell: Dietsche, Haas, Hilti, Stefan Maag, Simon Maag, Ospelt, Hasler, Gomez, Aksic, Biedermann, Petrovic
Ersatzspieler: Durakovic, Yildiz, Sonderegger, Kühne, Puljic, Zeqiri, Allgäuer.
Trainer: Vito Troisio, Francesco Di Gianvito, Mehmet Eriten
Tore: 20.min. 1:0 Petrovic, 43.min. 2:0 Petrovic, 45.min. 3:0 Aksic, 50.min. 3:1 Eigentor FC Ruggell, 56.min. 4:1 Petrovic, 62.min. 5:1 Ospelt,
Bemerkungen: 78.min. wird das Spiel wegen Unwetter abgebrochen. Beide Teams sind damit einverstanden. In der Halbzeit wird der langjährige FCR-Spieler Stefan Maag unter grossem Applaus verabschiedet. Er wechselt in die Seniorenabteilung.

Valposchiavo Calcio – FC Schaan 4:3 (1:2)
Das ist für den FC Schaan dumm gelaufen. Dreimal lag das Team von Spielertrainer Lucas Eberle in Führung und verlor in den letzten Minuten noch 4:3, obwohl Schaan insgesamt die bessere Mannschaft war, aber mit der Chancenauswertung haderte und zu billige Tore kassierte.
Nach 10 Minuten netzte Marco Oehri zur 0:1-Führung ein die der ehemalige USV-Spieler Nicolo Pola in der 20.min. zum 1:1 ausglich. Liam Kranz erhöhte noch vor der Pause auf 1:2.
Die zweite Halbzeit begann für Schaan wie ein Paukenschlag. Kaum auf dem Platz hiess es 2:2. (46.min.). Wiederum setzte sich die bessere Qualität des FC Schaan durch, als in der 65.min. Matias Antunovic auf 2:3 erhöhte. Doch zwei Tore von Cathieni, besiegelten die völlig unnötige Niederlage der Schaaner in der 67.und 83.Minute. Da trifft der Spruch: «Ausser Spesen nichts gewesen» völlig zu.
Trotz dieser Niederlage, am Schluss mit einem Mann weniger, hat der FC Schaan als Aufsteiger mit Rang 5 eine hervorragende Saison gespielt und für manche Überraschung und zahlreiche gute Spiele gesorgt.
TELEGRAMM
Valposchiavo Calcio– FC Schaan 4:3 (1:2)
Sportanlage: Casai, Campascio
Zuschauer: 150
FC Schaan: DA Graca, Kardesoglu, Matthias Quaderer, Oehri, Ajdari, Kranz, Eberle Lucas, Hasler, Quaderer, Ubavic, Beck
Ersatzspieler: Strunk, Eberle, Gallardo, Pires, Biedermann, Antunovic, Walser
Trainer: Lucas Eberle, Thomas Hagmann
Verwarnungen: 2 gelbe Karten für Valposchiavo, 1 gelbe und 1 rote Karte für FC Schaan.
Tore: 10.min. 0:1 Marco Oehri, 20.min. 1:1 Nicolo Pola, 41.min. 1:2 Liam Kranz, 46.min. 2:2 Mattia Cathieni, 65.min. 2:3 Matias Antunovic, 67.min. 3:3 Mattia Cathieni, 83.min. 4:3 Mattia Cathieni

2. Liga – Gruppe 1
So 15.06.2025
FC Buchs – Vaduz II 0 : 1
FC Montlingen – FC Romanshorn 5 : 5
Valposchiavo Calcio – FC Schaan 4 : 3
FC Ruggell – FC Teufen 5 : 1
FC Mels – FC Amriswil 3 : 2
FC Au-Berneck 05 – FC Steinach 2 : 0
FC Ems – FC Rorschach-Goldach 2 : 2
ABSCHLUSS -TABELLE
1. |
FC Rorschach-Goldach |
26 |
(95) |
65 |
: |
22 |
61 |
|||||
2. |
FC Vaduz 2 |
26 |
|
|
|
(50) |
60 |
: |
31 |
|
51 |
|
3. |
FC Ruggell 1 |
26 |
|
|
|
(59) |
53 |
: |
30 |
|
51 |
|
4. |
FC Montlingen 1 |
26 |
(178) |
73 |
: |
55 |
44 |
|||||
5. |
FC Schaan 1 |
26 |
|
|
|
(69) |
62 |
: |
54 |
|
38 |
|
6. |
FC Ems 1 |
26 |
(119) |
46 |
: |
48 |
34 |
|||||
7. |
Valposchiavo Calcio 1 |
26 |
(140) |
40 |
: |
37 |
34 |
|||||
8. |
FC Romanshorn 1 |
26 |
(81) |
49 |
: |
55 |
32 |
|||||
9. |
FC Buchs 1 |
26 |
(87) |
40 |
: |
43 |
32 |
|||||
10. |
FC Au-Berneck 05 1 |
26 |
(90) |
37 |
: |
49 |
31 |
|||||
11. |
FC Steinach 1 |
26 |
(116) |
28 |
: |
42 |
31 |
|||||
12. |
FC Amriswil 1 |
26 |
(155) |
38 |
: |
62 |
27 |
|||||
13. |
FC Teufen 1 |
26 |
(89) |
38 |
: |
67 |
21 |
|||||
14. |
FC Mels 1 |
26 |
(111) |
25 |
: |
59 |
18 |
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.